Ich denke mal, die Schräglagenfreiheit gegenüber der MT dürfte stark eingeschränkt sein! Wird ein komisches Gefühl sein, wenn das kurvenäußere Rad abhebt, dann doch lieber Chopper fahren.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Ich denke mal, die Schräglagenfreiheit gegenüber der MT dürfte stark eingeschränkt sein! Wird ein komisches Gefühl sein, wenn das kurvenäußere Rad abhebt, dann doch lieber Chopper fahren.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Zitat von MikaAlles anzeigenDanke Jungs
Das bringt mich schon mal ein gutes Stück weiter.
Gosamia den Link finde ich genial , Danke . Hab den selbst auf der Yamaha Page nicht gefunden.
Kann mal einer von euch diesen Link bzw diese Abfrage mit seiner VIN machen und gucken was dann da steht ? Mir geht es darum ob auch etwas angezeigt wird obwohl die RR-Aktion wissentlich gemacht wurde.
Sprich : ich gehe mir eine MT angucken bei privat , bei gefallen geb ich vor Ort die VIN bei der Yamaha-Page ein und sehe ob die Sachen gemacht wurden oder offen stehen. Falls das ersichtlich ist auf der Seite.
MfG Mika
Hab's grad mal getestet, es wird nur angezeigt, welche Rückrufaktionen auf deine FIN zutreffen.
Bei mir sind das (2014):
- Scheinwerferkabel
- Lenkerklemmen
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Der sieht aus wie der Standart, nur rumgedreht [emoji848]
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Kann ich für die MT-09 auch bestätigen, hab meine seit gut einem Monat und ~4.000 km drauf.
Ich wollte auch direkt bei Kahedo kaufen, bekam aber die Ansage, dass der Vertrieb über Touratech läuft und ich dort bestellen soll. Ist mit 379,00 € nicht ganz billig aber echt klasse und deine originale Sitzbank kannst behalten.
bevor wieder die Fragen kommen, woher ich die Angaben zu meinem vorherigen post habe.
Dieses Blatt habe ich von meinem Händler bekommen, 1x als blanco für meine eigenen Servicearbeiten zuhause und natürlich 1x ausgefüllt vom Händler vom letzten Service in der Werkstatt.
So, dann geb ich auch mal meine Zahlen durch, damit wir mal wieder zum eigentlichen Thema kommen. Preise (brutto) sind allerdings aus 2016:
Am 12.05.16, 30.000 km, Stundenverrechnungssatz 89,00 €
Am 24.11.16, 40.000 km, Stundenverrechnungssatz 60,00 € = Winterarbeitszeit!
Im Übrigen gibt es für die Inspektionen vorgeschriebene Richtzeiten, die da wären für Typ RN29F, MT-09 und Tracer:
1.000 km, 1,2 Std
10.000 + 30.000 km, 2,1 Std
20.000 km, 3,0 Std
40.000 km, 3,7 Std
Jahresinspektion, 1,8 Std
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Hallo,
hast du die Sicherungen unter der rechten Seitenabdeckung neben dem Tank kontrolliert?
Oder mal deinen Stecker vom Rücklicht überprüft?
@ Beluga
Das Wilbers ist garantiert nicht verkehrt, fahre ich selbst, ich denke hilfreich ist es zudem, wenn du die Tieferlegung auf ein Minimum reduzierst und lieber die Sitzbank bei nem guten Sattler abpolstern lässt (alternativ gibt es von Touratech ne niedrige Bank) und mit Schuhen mit höheren Absätzen dem entgegenwirkst.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Ich habe den Druckknopfschalter jetzt rechts neben die linke Armatur geschraubt, ich finde die Lösung recht unauffällig!
Seit meiner 30mm Heckhöherlegung waren weder die Fußrasten noch die Stiefelspitzen am Asphaltkratzen.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk