SV 650, MT07, 650 Kawa, ne DUC Monster, sowas würde mir dann einfallen, oder auch die CB 650 von Honda.
Beiträge von Zange
-
-
Es besteht die Möglichkeit im B Modus zu fahren, damit ist dir aber wohl nicht geholfen. Den der Entspricht auf der Landstraße nun ehr einer beschnittenen Maschine. Wie sieht es den sonst aus? Handling, Fahrwerk?
Im Standard Modus und hohem Gang ist der Motor schon etwas Handzahm
lässt sich aber trotzdem noch richtig gut fahren.Wenn du dich kleiner setzt, wirst du es bestimmt nach 1000 Kilometer wieder anders haben wollen.
Und für die Autobahn Jagd ist nen Naked Bike eh nix.
Zur Not dann mal der Blick zur Tracer, damit geht so gut wie alles, und sie verführt nicht so zum .........

-
Viel Erfolg beim schrauben, wie ich dich so kenne bekommst du das schon hin

-
Alles anzeigen
Mir geht es so richtig auf den Sack, dass mein Moped nach dem Wechsel der Bereifung bei höheren Geschwindigkeiten unruhig wird und pendelt.
Lag vorher absolut ruhig.
Habe jetzt Mitas Touring Force aufziehen lassen. Gestern das erste Mal damit gefahren.

Gruß Sigi

Es sind doch "nur" andere Reifen drauf, warum sollte dann Gabel, Lager, Lenker, ec., der Grund für das Pendel bei hohen Geschwindigkeiten sein

Ist niemand bei dir in der Nähe der mal dir mit einer anderen Reifen Kombination aushelfen kann, zum Test.
Ich glaube das ist das Übel, die Mitas.
-
Vor dem Reifenwechsel bei Sigi war doch noch alles gut, oder?, Topspeed stabil.
Kann doch eigentlich nur an den Reifen/Rädern liegen, nicht richtig gewuchtet, beim Einbau was schief gegangen, ec.
Oder der Reifen selbst, meine, irgendwie verrennt man sich gerade mit der Fehlersuche.
Wünsche viel Erfolg bei der Ursachenforschung, damit du
ruhig und mit freiem Kopf in den Urlaub fahren kannst.

-
Da freue ich mich schon auf deine Eindrücke und Berichterstattung.

-
Habe da mal generell eine Frage, was geschieht eigentlich mit den ganzen Test Motorrädern?
Habe mir gerade das Video zu der neuen Yamaha XSR 900 angeschaut, tolles Motorrad.
Bei der Vorstellung in Pisa waren gefühlt 30/40 Motorräder, was geschieht mit denen danach?
Mit knapp 300 bis 400 Kilometer auf der Uhr geht es da direkt zu den Tests der einzelnen Magazinen?, oder werden die als Vorführer weiter an die Händler gegeben?
Bedenkt man die Anzahl der Modelle und Hersteller, ist das schon ne ganz gute Anzahl an Fahrzeugen die man wenn man weiß wie und wo, erwerben könnte.
Auf jeden Fall könnte man einige Warteten damit erfreuen, oder 😉
-
Das ist ja nicht schön.
Hier im Forum gibt es doch einige Beiträge über die Mitas, hoffe dir kann da jemand weiterhelfen.
-
Jedem das seine, und dieser Basteltrieb in allen Ehren, schön ist und geht aber anders für mich.
Letztendlich muss du damit klar kommen, aber schau dir eventuell mal die Lösung an meiner Maschine an, ist natürlich Geschmackssache.
-
Drücke euch die Daumen für gutes Wetter, freie Straßen, und stressfreie Kilometer.
Natürlich Toi Toi Toi, für die Hinternmuskulatur
