Beiträge von Duffy

    Hi tubattila,

    welche Maße haben denn die Taschen? Bzw. wie tief sind sind sie?

    Bei Heed habe ich eine Breite von 25cm und Höhe von 26cm gefunden. Nur leider nichts zur Tiefe/Dicke.

    Besten Dank :handgestures-thumbupright:

    Dass der Givi Bügel + Krümmerschutz erwarte ich auch. Wenn dem nciht so wäre, wäre das schon arm für Givi ^^

    Danke dir für den Link mit der Anleitung :thumbup: Ist für meine Begriffe aber immer noch nicht 100% sicher, ob meine überlegte Kombination nicht passt oder doch :confusion-scratchheadyellow:
    Somal die Anleitung von Givi auch nicht ganz schlüssig ist, was die Drehmomente bei der Befestigung betrifft.

    Auf Seite 5 ist dargestellt wie der Halter des Krümmerschutz montiert wird. Einmal in Kombination mit dem Surzbügel und einmal ohne. Auf beiden Bildern gibt es Drehmoment Angaben. Nur einmal sind 23Nm und einmal 48Nm. Und das für die gleiche Schraube :eusa-think::confusion-shrug:


    Ok, ebay und die Heed Seite unterscheiden sich um 1€ bis 3€ 8o Wollte diesen Unterschied trotzdem erwähnen ;) Bei Amzon sinds schon 19€ Differenz...

    https://heedshop.eu/en_US/p/Cr…-MT-09-2013-2016-Bunker/7

    https://www.ebay.de/itm/Sturzb…-2016-Bunker/183818246258

    https://www.amazon.de/Sturzb%C…AHA-Tracer/dp/B0792BLPTG/

    Für die Tracer ab 2017 ist es ähnlich...

    https://heedshop.eu/en_US/p/Cr…0-GT-2017-2020-Bunker/466

    https://www.ebay.de/itm/Sturzb…-2020-Bunker/293449782973

    https://www.amazon.de/Sturzb%C…-09-Tracer/dp/B07S9SSJS6/

    Tipp für all diejenigen, die sich für einen Heed Sturzbügel entscheiden. Bestellt über deren Homepage. Das ist günstiger als über amazon oder ebay ;)


    Ich möchte mir auch einen Heed Sturzbügel (Ausführung Bunker) montieren. Gefällt mir persönlich besser als der Givi. Ebenso würde ich aber auch gerne den Krümmerschutz von Givi montieren. Meint ihr das passt? Heed Sturzbügel Bunker + Krümmerschutz Givi

    Hat das schon mal jemand gemacht? Von den im Internet zu findenden Bildern her würde ich sagen könnte klappen. Bin mir aber nicht sicher...

    Ich habe die Xmas Aktion leider verpasst und habe im Januar einen Satz Touring Force geordert. Habe für den Satz 144,53€ beazhlt.

    Montiert und ausgewuchtet habe ich selbst, habe alles hier.

    Bin mal gespannt wie dere Mitas ist. Bin den noch nie gefahren. Aber auf Grund der ganzen positiven Erfahrungen hier und in anderen Foren war ich sehr sehr neugierig. Wenn ich die Tracer dann ab März angemeldet habe und das Wetter auch noch mitspielt gehts raus auf Probefahrt 8o

    Da ich nun doch auch schon privat darauf angeschrieben worden bin, möchte ich euch hier noch schnell ein Update geben... :)


    Ich habe das Wegfahrsperrenkit an meiner Tracer erfolgreich getauscht.

    ABER gegen eins aus 2016 mit gleicher Teilenummer.

    Meine Ausgangsfrage ob 2017 zu 2016 kompatibel ist bleibt somit weiter unbeantwortet.

    Auf Grund einer Falschlieferung eines völlig inkompetenten, unfreundlichen, ignoranten und total verpeilten italienischem Händler bei einem bekannten Internet Auktionshaus, habe ich einen niegel nagel neuen Mitas Sport Force+ für vorne abzugeben.

    Der Reifen hat die Maße 120/70 ZR17 58W und das Herstellungsjahr ist 2020. Also kein alter Reifen, sondern wirklich frisch. Die genaue DOT kann ich noch nachreichen.


    Hätte gerne 69€ inkl. Versand (innerhalb Deutschlands, ohne Inseln)


    Gruß, Duffy :greetings-wavingyellow:


    Das mache ich normalerweise auch ;) Nur wie Andi schon schreibt, habe ich sowas von einem Premium Anbieter absolut nicht erwartet. Somal ich bei denen am Ring auch schon auf einem Fahrwerkslehrgang war und die da einen guten Eindruck vermittelt haben. Aber wer seine Kunden so täuscht und enttäuscht, hat keine guten Worte verdient ;)

    Richtig, bei einem Cartridge System wird das komplette Innenleben der Gabel ausgetauscht. Bevor ich so viel Geld für die GT Gabel ausgebe, würde ich meine Standard Gabel überarbeiten lassen. Meiner persönlichen Meinung und Erfahrung nach fährst du mit einer auf dich angepassten Gabel IMMER besser als mit irgendeinem original Teil, das für die breite Masse entwickelt wurde.

    Von Franzracing habe ich auch schon viel Gutes gehört und gelesen, aber noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht.

    Bzgl Wilbers kann ich das "Bikeroffice" in Bingen am Rhein empfehlen. Die sind Wilbers Stützpunkt Händler. Da habe ich schon viel machen lassen (Gabeln, Federbeine) und war immer zufrieden :):thumbup:


    Wo ich dir aus eigener Negativ Erfahrung von abrate, ist das Öhlins-Service-Center "Öhlins am Ring". Hatte da mit dem Chef telefoniert bzgl der Überarbeitung des Fahrwerks meiner Daytona 675. Am Telefon alles vereinbart und ausgemacht, auch bzgl. Preise. Erst hat das alles ewig und länger gedauert als er mir gesagt hat, dann hat er sich einfach nie gemeldet, ich musste immer selsbt nachfragen wie der Stand der Dinge ist, dann hat er gesagt er hat alles wieder zu mir geschickt, was nicht der Fall war, dann waren die Preise auf einmal völlig andere als ausgemacht (an das Telefonat konnte er sich nicht mehr erinnern, natürlich) und das beste war dann dass er mir meine Teile nicht vollständig zurück geschickt hat. Erst auf Androhung, dass ich einen Anwalt einschalte kam dann kommentarlos der Rest MEINES Eigentums. Also da werde ich nie wieder was in Auftrag geben und kann auch jedem nur davon abraten :cursing: