MT09 SP , RN69,
vorne 2,3bar und hinten 2,7bar. Ich verwende zuhause ein Racefoxx Analoggerät, welches mit den Sensoren bei meiner BMW überein stimmt. Das Meßgerät war bei “Motorrad“ sehr gut abgeschnitten.
MT09 SP , RN69,
vorne 2,3bar und hinten 2,7bar. Ich verwende zuhause ein Racefoxx Analoggerät, welches mit den Sensoren bei meiner BMW überein stimmt. Das Meßgerät war bei “Motorrad“ sehr gut abgeschnitten.
Alles anzeigenDie bei Yamaha bestellten von Gilles haben den Schriftzug auf den Hebel drauf.
Genau. Vorne „Yamaha“ und hinten „Gilles“.
Alles anzeigenFür die MT-09 scheint es keine Gilles-Kupplungshebel mit Splint zu geben?! 🤷🏻♂️
Doch! Bei meiner MT09SP RN69 Bj. 2024 habe ich die Gilles Brems- und Kupplungshebel von Yamaha montiert mit bestellt. Am Kupplungshebel ist der Sicherungssplint genau so montiert wie angegeben (s.Bilder). Sorry, zweites Bild etwas unscharf.
Alles anzeigenDas ist schom extrem lästig.
Ich würde gerne zum Waschen aufbocken.
Aber das ist mir dafür nun wirklich zu viel Aufwand nur dafür 🫤
Zum Felgen putzen bocke ich die Maschine auch gerne auf. Das erleichtert die Arbeit sehr.
Alles anzeigenKaum sichtbar vielleicht, aber Unsichtbar halte ich für ein Gerücht.
Stimmt, auch der Kettenöler (ScottOiler) an meiner Triumph Trident von 1994 war gut versteckt, aber nicht unsichtbar .
Heutzutage benutze ich an meiner MT09 allerdings Dry Lube.
Alles anzeigenEs gibt Motorradstiefel mit dickeren Sohlen, sollen wohl bis 6cm oder mehr bringen
Ja ja, 6cm an der Hacke; vorne nur 2cm. Es sind z.B. die M-Tex von Daytona.
Alles anzeigenWenn du die GILLES-AS31GT3-Y15 meinst, kann ich nach 3 Jahren auf meiner RN 69 deine beiden Fragen eindeutig mit ja beantworten
Ich ebenfalls; beste Anlage, die ich je hatte.