Mittlerweile konnte ich auch eine Probefahrt machen, hier die Details ( die anderen Beiträge habe ich vorher absichtlich
nicht durchgelesen, um vorurteilsfrei schreiben zu können. Wiederholungen sind daher durchaus möglich):
1. der Motor: ich bin zwar momentan mit 72 PS unterwegs, hatte aber auch schon stärkere bikes. Doch was die MT-09
hier abliefert, ist wirklich ein Meisterwerk. Ruhiger Lauf, guter Durchzug auch aus niedrigen Drehzahlen (Ortsdurchfahrten
im 5.Gang locker möglich), und dann dieser brachiale Antritt - da kommt ein breites Grinsen auf !!
2. die Bremsen: mangels ABS war ich vorsichtig, aber ich konnte nichts Negatives feststellen.
3. das Fahrwerk: sehr ungewohnte Sitzposition auf der abfallenden Bank, Mini-Armaturenteil: das führt dazu, dass man
das Motorrad gar nicht mehr wahrnimmt und sich vorkommt wie im Videospiel (Fahrerperspektive). Nicht das Motorrad
fährt um die Kurve, sondern ich selbst. Macht Laune!
Die Handlichkeit ist konstruktionsbedingt (Radstand etc.) gut, aber, wohl durch die breiten Reifen, ergibt sich eine gewisse
Trägheit bzw. Steifigkeit in Schräglage. Ist wohl Gewöhnungssache
4. Schaltung: die Getriebeabstufung ist brauchbar, aber man muss SEHR deutlich schalten, sonst geht der eine Gang nicht
raus und der andere nicht rein, und das mit festen Stiefeln. Wie es da erst bei Turnschuhen aussieht...
5. Funktionalität: der große Schwachpunkt der MT-09. Mickriger Blinkerschalter, zu eng verlegte Fußhebel, ein Mini-Display
mit lediglich allernötigsten Informationen, dabei mikroskopischer Schrift etc - da müsste man ordentlich in eine
Nachrüstung investieren.
Das FAZIT fällt daher gemischt aus: So sehr der Motor und die Leichtigkeit des Fahrens auch begeistern - dieses Motorrad
ist mir zu speziell auf die schnelle Sonntagmorgen-Runde getrimmt. An längere Fahrten, auch mal mit Sozia, Gepäck
oder bei Regen, denke ich da mit Unwohlsein. Dafür bedürfte es umfangreicher Nachbesserung, allerdings erzählte der Händler,
dass mehrere neue Modelle geplant sind - dieser Motor ist es wert, darauf zu warten.
Wer allerdings noch andere Motorräder in der Garage stehen hat, für den ist die MT-09 ein konkurrenzfähiger Gegner der
Speed Triple oder diverser Dukes und SuperDukes.
Mike