danke, die habe ich auch schon entdeckt. Bei denen von Koso ist es möglich Lenkerendenspiegel oder Lenkerendenblinker anzubringen, da das Ende offen ist bzw die Kappen abgenommen werden können.
🤔
danke, die habe ich auch schon entdeckt. Bei denen von Koso ist es möglich Lenkerendenspiegel oder Lenkerendenblinker anzubringen, da das Ende offen ist bzw die Kappen abgenommen werden können.
🤔
Da wir gerade noch beim Thema sind, jabe diese gefunden, das ist die aktuelle und kompakte Version.
Preislich natürlich etwas über dem Durchschnitt aber immer noch günstiger als Handschuhe.
https://www.kosoeurope.com/bel…m-schalter-schwarz?c=3048
Es gibt die noch mit Länge 130mm
Passen die vom Durchmesser auf den Standard-Lenker der MT09? 🤔😬✌
Ich sage besten Dank an ALLE Sichtweisen, Meinungen und Erfahrungen!
Somit is die Entscheidung wohl gefallen!
😬👌🙏
Tach zusammen,
Bin am Samstag mal be Runde gefahren. 0°C und Nebel, war echt angenehm 🥶😅
Was ist besser Heizgriffe oder Handschuhe?
Mein Gedanken dazu:
- Preis-Leistung
- Akku VS Batzerie
- Griffe im Sommer, Elektronik und Wärme
- Fahrtwind gegen die unbeheizten Handschuhe
Was sind eure Erfahrungen?
Danke ✌😬
Ne Frage zur aktuellen Temperatur, war gestern bei 0°C und Nebel etwas frisch
Sind beheizte Handschuhe oder Heizgriffe besser?
neues update zur Modifikation, alter Schwede sind die LED Blinker hell 😅
Verbaut:
- Kellermann Rhombus S Extreme
- Kellermann Relais
- Blinkeraufnahmen M10 Gewinde
- Atto Starrbefestigung Kellermann M5 auf M10
Da die Blinkergewinde zu kurz sind um die Adapterplatten zusammen zu halten, musste eine Verlängerung her. Das sagt dir natürlich niemand, musste ich selbst herausfinden. Geholfen hatte mir letztendlich der Polo Support.
Super bei der 09, dass sich das Relais neben der Batterie befindet. So genügt die Länge des Erdungskabels. Bei der 07 musste ich das verlängern, weil das Relais vorne am linken Blinker war.
Vorbei ist die Baustellenblinkerära 😉👍
Alles anzeigenMoin Fex,
das Blinkerrelais ist auf deinem Bild rechts neben dem weißen Kasten, der Kleinere der beiden schwarzen Kästen.
Danke Bautzner!
habe aus den Beiträgen herausgelesen, dass das Relais unter der Sitzbank sein soll...🤔
Wo soll das denn genau sein?😅
Das lächerliche ist ja, dass das Teil ne Zulassung hat und TÜV Süd das ganze abgesegnet hat.
SC-PROJECT sagt, er wurde fur 93db zugelassen +-4%. Das sind knapp 97db. Alles im grünen Bereich.
Glaube nicht, dass die Jungs von GTÜ so sehr falsch lagen!
Hat jemand Erfahrungen was das Modifizieren angeht? (Leiser machen)🤔
Neues Update zur Modifikation.
Nach 5 Wochen Wartezeit der Bestellung kam nun mein ersehnter SC-PROJECT S1 inkl. Homoglation TÜV Süd München!👍
Das Verbauen hat einwandfrei geklappt. Wie bei Akra. Alles passgenau.
Auspuff sieht schnieke aus! 😍Die erste Fahrt war super.😎 Jedoch war mein Empfinden des Geräuschpegels sehr laut. 🤔
Also was habe ich gemacht, mal ein Schallpegelmesser bestellt und nachgemessen. Das Ergebnis war ca.103 dbA Standgeräusch bei 5000rpm. 😳 Kann nicht sein, dachte ich mir.
Also, Messung bei GTÜ mit geeichtem Gerät. Ergebnis 98/99 dbA bei 5000rpm.
Abzüglich der 5db Toleranz wäre ich genau drin bzw. 1 db (93db eingetragen) drüber. 🤷♂️
Was meint Ihr? So lassen, nachdämmen oder wieder weg das Teil?🤔
Man will ja ungestört fahren können, auch mal in Österreich etc. 🤔🤷♂️