Moin
jetztmüsste man den, , Stoppelhopser,, mal fragen wie es bei seiner Kupplung war mit seinen knapp180000km auf der XSR 900!?
Moin
jetztmüsste man den, , Stoppelhopser,, mal fragen wie es bei seiner Kupplung war mit seinen knapp180000km auf der XSR 900!?
😂😂Nicht zu jung!
Der war nie ein (Heiliger), da geht's bestimmt um seine Vergangenheit! 😂😂
Alles anzeigenMan muss natürlich nicht einfahren. Man kann immer voll drauf halten. Die Lagerschalen und Reibflächen laufen sich so oder so ein. Aber für die langfristige Haltbarkeit ist es gut, wenn sie möglichst optimal einlaufen. Früher war die Qualität der Produktion nicht so gut wie heute, da war das einfahren essentiell um überhaupt das Wort Haltbarkeit auszusprechen.
Wer also sein Moped nur 2-3 Jahre fährt, dann wieder was neues, der wird zwischen mittlerer Drehzahl und Vollgas keinen Unterschied merken. Den merkt dann der, welcher den Bock später kauft. Wer möchte sollte sich mal das Altöl der 1000km Inspektion geben lassen und es filtern. Nach 1000km bleibt ungefähr 1 Kaffeelöffel Alu und Stahlstaub über. Vollgas heist man erzeugt ein enormes Kippmoment an den Kolbenwangen und dort wird stark abgetragen. Halbgas und mittlere Drehzahl trägt eher gleichmässig die Zylinderwand ab. Der Hohnschliff hat ca 1/100 Tiefe, aber das letze 1/1000 sind Aufwerfungen die runtergeschliffen werden, quasi das Gebirge geglättet.
Das selbe gilt fürLagerschalen in Pleul und Kurbelwelle. Getriebe ist egal, das nutzt sich so oder so gleichmässig ab. Und das ist heute so, das man selbst nach 50.000km noch Bearbeitungsriffen sehen kann. Aber Kolben und Zylinder danken das einfahren mit Haltbarkeit bis zu 150.000km statt nach 70-80k schon keinen Hohnschliff mehr zu haben und so kein Öl mehr festhalten zu können. Wird der an den Kolbenwangen so stark geschliffen, das er glatt wird, frisst dort der Kolben sich irgendwann kaputt.
In Rennmotoren wird sowas übrigens durch spezielle Beschichtungen an den Kolbenwangen gelöst. Dann kosten die Kolben aber 3-4x soviel wie Standardkolben. Sowas ist bei uns eben nicht verbaut. Also sind die Gründe zwar weniger geworden, aber trotzdem nicht vollständig weg. Nur merken die wenigsten wirklich die Auswirkungen, vorallem weil jemand der vorneweg nur 2-3 Jahre fahren will, nie die Probleme mitbekommt. Und der Gebrauchtkäufer nicht weis, das seine Schäden vom nicht sauber einfahren kommen. Und ja, die ersten 100-200km sind eigentlich entscheidend. Die 1000km sind einfach deswegen weil man sich sagt: der fährt sonst morgens vom Hof und kommt abends zum Service wieder weil er die 200km voll hat. Mit 1000km sind es eben 1 Woche und er hat Zeit andere Mängel ebenfalls mitzubekommen.
Sorry, ich weis ich schreib meist lange, aber ich versuche halt auch die Tiefe und die Gründe genauer zu beleuchten.
Danke dir fürs erklären!!!
Ich bin da nicht so bewandert wie du!
Jetzt hat es wohl jeder verstanden!! 👍
Alles anzeigenDas war ein Wettbewerb unter Uns .Einteiliger Auspuff und Flötte ( DB Killer, damaliger Name) raus. Kurzer gerader Ansaugstutzen und ein Dellorto und andere
Übersetzung., dann warst du der Kreidler König.
Ach was war das geil . Jungs ihr hab verpasst.
Ab und zu ist mal ne Kiste bei 12000 um die Ohren geflogen , dann war auch mal Ruhe.
Ja, 😀öfter um die Ohren geflogen!
Hat sich in Grenzen gehalten, Nachbar sein Vater hat bei Kriedler gearbeitet.
War ja nur knapp 4 Kilometer ins Werk!
War einfach eine schöne Zeit!! 😄
Alles anzeigenNene, verpasst hab ich's nicht.
Ich hab nur nicht mitgespielt.
Meine Herkules G3 lief Serie 45.
Damit war ich nicht der schnellste, aber habe in 3 Jahren nicht den Motor öffnen müssen.
Wenn meine Klassenkameraden mal wieder nicht zur Schule kamen, war immer der erste Gedanke dass bei deren Prima 5 mal wieder der Kolben von unten an den Tank geklopft hat 😂
Ne ne wir reden hier von echten ca. 120 km/h. 😀Bei 9PS!
Alles anzeigenErinnert mich irgendwie an mich damals.
Da hast recht geht mir auch so , wir waren aber glaub ich nicht ganz so schlimm. 😀
Das ist halt der Unterschied zwischen Motorradfahrern und MOTORRADfahrern! 😉
Alles anzeigenSvenssons: Hab nen Gilles Lenker auf der Tracer und die dazugehörigen Riser... Und glaube mir... Es geht noch besser
![]()
![]()
Zeig mal ein paar Bilder davon.
TrQ seit 20000km drin, absolut zufrieden damit.