Alles anzeigenMuss es dieses Jahr noch ausnützen.
Ab September heißt es sich wieder an deutsches Wetter und deutsche Verkehrsregeln gewöhnen.
LG
Autsch, das tut weh!
Alles anzeigenMuss es dieses Jahr noch ausnützen.
Ab September heißt es sich wieder an deutsches Wetter und deutsche Verkehrsregeln gewöhnen.
LG
Autsch, das tut weh!
Alles anzeigentja, offenbar gibt es dann doch mal etwas bei dem wir Nordlichter etwas besser darstehen... -legale Offroadstrecken gibt es hier noch etliche. Und für höhere Ansprüche auch Motorcross-Strecken oder den TED.
Die Frage ob ein Möpi passt oder nicht ist glücklicher Weise ja genau so individuell wie wir selbst - und meine Interesse gilt nach 42 Jahren und über einer Million Kilometern halt nicht mehr einem reinen Straßenmöpi sondern einer Eierlegenden Wollmilchsau die es mir nicht übel nimmt wenn ich einfach mal irgendwo abbiege wo sonst keiner freiwillig reinfährt...
Ja das habt ihr es Offroad besser im Norden!
Fahren könnte man schon manchmal da wo sonst keiner abbiegt😀, aber da wäre selbst mir meine Tracer zu schade.
Alles anzeigenist natürlich doof sowas...
Ich hab jetzt auch nicht unbedingt die Ambitionen hardcore Geländetouren zu machen, aber solche Strecken wie z.B. der ligurische Grenzkamm, der col de Parpillon und ähnliches mit einem entsprechenden Bike beschaulich zu "durchwandern" hat für mich inzwischen deutlich mehr Reiz als eine Fußraste nach der Anderen zu vernichten.
Auch bei der FJR könnte ich das ganze tuning-Graffel inzwischen ebenso gut wieder ausbauen und statt dessen den Drehzahlbegrenzer auf 6000 einstellen...
bleibt nur Dir/Uns zu wünschen, dass unsere knochen es noch ein paar Jahre mitmachen und der Spaß an dem was wir tun erhalten bleibt 👍😉
Wir werden älter! 😄
Aber ich kann dich schon verstehen.
Ich hab in meinen jungen Jahren, als man in Europa noch mehr Gelände unter die Räder nehmen durfte so ziemlich alles abgefahren.
Ich wünsche dir viel Spaß und Freude und lass die Knochen heile! 😀
Merlin 63
tja, so unterschiedlich entwickeln sich die Leute... ich hab in 8Jahren SBK und grob geschätzt ungefähr 700-800tkm Alpen, Pyrenäen, etc. genug Feuerwerk abgebrannt. Mich zieht's inzwischen mehr in Richtung "Schotterpisten des Balkan" o.ä.
Schön wenn man noch Träume hat und sie dann auch noch körperlich schafft! 😀👍🏻
Meine Knochen sind vom Gelände fahren(Enduro) kaputt. Also gerade ein bisschen umgedreht wie bei dir.
😀
Alles anzeigenIch hab eigentlich keine Lust in irgendeine Diskusion über die unterschiedlichen Philosopien einzusteigen... - Deshalb einfach nur wertfrei ein Erfahrungsbericht...
Als Nordlicht mit ausgeprägtem Hang in Richtung Alpen, Pyrenäen, etc. Hab ich meine Möpis inzwischen bei vorsichtiger Schätzung so um die 50tkm auf dem Trailer in Richtung Urlaubsregion und wieder zurück gekarrt.
Die Art des Verladens war immer die Gleiche. Vorderradwippe, Gabel über die Brücke ca.30% in die Feder gezogen und Hinterrad nur fixiert.
Ich habe damit weder irgendeinen unliebsamen Zwischfall gehabt noch eine nachlassende Feder oder verfrüht undicht gewordenen Simmerring...
So what... - Ich werde mit gutem Gewissen genau auf diese Art auch die nächsten 50tkm machen 😉
So mach ich das auch schon immer!!
Hält 100%.
Mach doch dein Federbein ganz hoch mit der Vorspannung.
Fahr auf guten Straßen mit ein paar engen Kurven und mal ein Stück Autobahn, wenn dir das passt von der Agilität, dann kannst du dir eine Höherlegung zulegen.
Rechts am Griff drehen. Dann interessieren 6 kg keinen.
😂Tracer zum rum gurken!
Alles anzeigenStabilisator bringt nicht sonderlich viel. Hatte ich auch schon drin.
Meine scheint zickig zu sein
Ist wahrscheinlich weiblich! 😄
Alles anzeigenMein Problem bei der MT09 war immer, dass sie nach den 5 Monaten Standzeit zwar anspringt, aber das sehr zögerlich und dann bissel braucht um stabil den Leerlauf zu halten.
Batterie ist immer voll, da sie an einem Ladegerät hängt.
Vor dem Winterschlaf Spritstabilisator rein und dann läuft sie wesentlich besser an und runder.