Ja klar wenn man warten kann oder einen „doofen“ findet der gerade genau die eigenen Veränderungen will ist das natürlich super.
Am wenigsten Scherereien hat man wenn man se in Zahlungen beim Händler gibt. Aber machen wir uns nix vor, der zieht auch rigoros ab. Denen ist auch der Serienzustand lieber, da dann einfach nach Liste und Zeitwert gehen kann. Bei Zubehör haben die auch ein Problem. Vor allem da sie einen ganz anderen EK haben und auch nicht wissen ob der nächste Kunde das vorhandene gut findet und dafür zahlen will.
Da ist es gut wenn man das am Anfang deren Geschäftsjahres tätigt. Da wissen sie noch nicht wie das Jahr wird und müssen ja Stückzahlen an Neufahrzeugen generieren um im Folgejahr wieder gute Einkaufskonditionen zu erhalten.
Da die Margen gering sind müssen sie es über einen guten EK und der Werkstatt generieren.
Opel-Händler zB verdienen ehrlicherweise dass erste mal bei der ersten Inspektion etwas am Neuwagen.