Beiträge von Er.Em.

    Sich selbst rechnet man ja auch selten mit 76€/Std. ab oder? Denke auch das der Preis ok ist.

    Was willst auch groß machen. Machst es billiger selbst fehlt dir halt der Stempel im Gewährleistungsheftl. 🤷🏻‍♂️


    Und mal checken was der Unterhalt so einer Mopped-Bude so kostet und wie viele Familien davon leben wollen/müssen.

    Kleine bis mittlere Bude: 2 Verkäufer und meist ein reiner E-Teile-/Lagerverwalter/beschaffer, eine Buchhalterin, 3 Schrauber (möglichst die guten teuren), 1-2 Azubis. Man rechne mal die Bruttolöhne inkl. Arbeitgebernebenkosten durch.

    Dann Pacht, Reinigungskosten, Entsorgung, Strom, Wärme, Steuern , Zinsen und und und

    Während der Saison haste dann noch den Druck für den Winter wo rein garnix los ist vorzuverdienen da du sonst ein Verkäufer und zwei Schrauber freistellen muss. Worüber deren Familien sich wie Bolle freuen und die nach dem Winter nicht mehr verfügbar sind da keinen Bock auf 3-4 Monate stempeln im Jahr.

    Und der Inhaber will da auch gut von Leben können sonst hätte sein „Unternehmerisches Risiko“ ja mal gar keinen Sinn gemacht.


    Und dann soll er die Inspektion am besten noch billiger hinbekommen als der Slawomir im Garagenpark nebenan. (Der sicherlich gute Arbeit leistet)


    Naja, und hey - mal im ernst - was schätzt der Großteil was der Händler bei nem 9TEUR Neumotorrad für sich über hat?

    Hängt natürlich schon auch vom Einkauf ab, der wiederum hängt von der Abnahme der letzten Jahre ab. Aber wer meint da bleiben dem Händler 1000€ über der träumt. Wenn es gut geht bleiben dem 500€ und der Kunde bekommt noch die erste Inspektion! Und dann muss aber auch noch die alte gescheid in Zahlung genommen werden. Was wieder Geld bindet, da er erst wenn die mal weg ist wirklich Geld sieht - True life 🤣


    Und genau DAS ist in nem scheiß Ölwechsel mit drin. 😈

    Will halt hier keiner mit 6 Jahren aufs Pocketbike. In Spanien völlig normal. Da verpetzt dich der Nachbar auch nicht wenn de mal 1-2 Jahre zu früh mit‘n Mopped durchs Dorf jagst.

    Mit 12, 13, 14 is schon zu spät. 🤷🏻‍♂️


    Und um Marc Marquez braucht’s euch keine Dirgen machen. Der braucht einfach Renn-km und Zeit. Man muss sich mal überlegen wie lange der raus war. Zumindest hat er vor Stürzen noch immer genauso wenig Schiss wie früher. Nix erstmal vorsichtig. Der lotet schon wieder das Limit aus.

    Er hat gesagt dieses Jahr ist das Ziel EIN Rennen zu gewinnen. Das wird er schaffen. Und nächste Saison fährt er wieder um den Titel mit.

    Mit Fabio hat er jetzt aber einen richtig ernsthaften Herausforderer. Der hat Talent, ist richtig schnell, vor allem auf eine schnelle Runde, und stürzt wenig. Beste Voraussetzungen für ne lange Kariere.

    Und auf Acosta bin ich in 2-3 Jahren gespannt. Das is wieder ein Vollblutracer wie Marc.

    Mir is Schnuppe wo einer wech kommt, Hauptsache er kann was.

    Immer wenn ich 5TKm drauf habe ist noch was über, aber immer kommt einer der sacht dass ein bestimmter neuer Reifen geiler wäre, oder wie zuletzt mein Spezi-Freundlicher mir gerade wieder ein Auslaufmodell wie den ollen PiRo zum halben Preis anbietet. Dann sage ich meiner besseren Hälfte immer dass ich Wechseln muss! So komm ich nie zu Bildern mit Reifenlebensende 🤣

    Hab Garage mal bissl aufgeräumt und jede Menge an ollem Zeug gefunden hauptsächlich für Hornet, Ninja, Sporty und Vulcan. Dabei sind aber och paar Brocken für die RN29 gewesen. Falls einer was braucht, PN.

    Nix wildes, das meiste is Krimskram. Aber vllt. für jemanden was dabei bevor ich es „weghau“.

    Ich hatte auch gerade gewechselt. Hatte kurz überlegt zur Ionen-Batterie zu greifen.

    Hab dann aber doch auf Nummer sicher und zur 107€-Polo-Gelbatterie gegriffen.

    Da war ich mir sicherer dass die 4-5 Jahre packen kann und es mit meinem Ladegerät weiterhin prima passt.

    Aber leichter fände ich auch besser 🤷🏻‍♂️

    Ist doch komplett „von der Stange“, oder habe ich was übersehen/überlesen? 🤔

    Ich fürchte transparente Folie auf Airbrush wirste nicht „unsichtbar“ aufbringen können.

    Selbst dickere transparente Tankpads auf relativ ebenen flächen ohne minimalste Einschlüsse zu verkleben ist Glückssache mMn.

    Vllt. dann vorsichtshalber eher ne zweite auf Reserve legen. Die Puig bekommst ja für‘n Appel/Ei wie Sand am Meer. Hab ich och noch so‘n Ding rumfliegen.

    Ich hab bisher noch nix mit Steinschlag zu schaffen gehabt, bei mir ist eher das Problem eingearbeitete Insektenreste „abzukratzen“. Und die PowerBronze-Scheibe steht steiler als die flache Puig.


    Wäre in mehreren Schichten dick Klarlack nicht besser als Folie???

    Ich hatte das im Rahmen des LKW-Scheins mitgemacht. Da ich schon‘n 80er- (heute 125er) Schein mit jede Menge Praxis hatte und Theorie ja mit LKW mit einem spezifischen Mehrblatt erledigt war, brauchte ich kaum was machen. Bin 3x mit der Sevenfifty durch Dortmund gefahren und dann Zack schnell Praktische. Billig und schnell. Muss aber zugeben wenn jemand echt noch keinen Plan hat, machen die üblichen Übungen schon Sinn. Aber is ja auch kein Hexenwerk.