Beiträge von Er.Em.

    Oh Mann Quicky, da haste jetzt was fabriziert.

    Hab dich ja bei deinem 69er-Test noch unterstützt und fand den doch durchaus „übertriebenen“ Gegenwind und die hagelnde Kritik nicht angebracht.

    Aber datt jetzt - hmm - wir „ehrlichen und direkten“ sturen Westfalen sagen bei sowas offen und deutlich: „Oller Segers, zieh mal‘n Stock aus‘n Arsch“! 🤷🏻‍♂️

    Jeder Windflügel ist lauter als jeder Akra im 2. Gang oder warum müssen die in 1000m Entfernung zu jedem Wohnhaus aufgestellt werden.


    Und noch kurz zum Thema „arme kleine Kinder welche am Straßenrand sich die Ohren zu halten“. Sind das die verzogenen Blagen welche heut zu Tage schon im Kindergarten zu Ihren Erziehern „Fick dich“ sagen??? 😈


    Gut in Memmingen sind die vielleicht noch ganz niedlich. In Duisburg usw. schon lange nicht mehr. 🤣🤣🤣

    Bottrop und Herne sind wenig fahrenswert das stimmt. Aber Sauerland is ja nich weit und hat super Strecken. 🤙🏻

    Ans Limit bringst die meisten modernen Reifen nicht. Aber wenn einer mehr Grip als der andere vermittelt ist das ja immer gut, wenn man auf Laufleistung weniger wert legt.

    Na da siehste ruckzuck wie gut oder schlecht ein Unternehmen arbeitet, wer dahinter steckt und seit wann. Also < ein Jahr auf‘n Markt, nicht im HR eingetragen, UG, bei GmbH den Eigenanteil noch nicht hinterlegt, 1 Mitarbeiter (inkl. GF), keine Umsatzangabe, hohes Ausfallrisiko usw. würde jetzt eher nicht auf einen seriösen Geschäftspartner schließen lassen. 🤣

    Ja den CRA3 hatte ich auch schon. Würde ich persönlich auch wieder aufziehen. Der hat aber schon eine relativ weiche Gummiemischung. Daher auch der gute Grip. Denke dies begünstigt schon eher auch „Spuren“ auf den Pneus bei nicht idealer Nutzung, sei es durch Fahrstil oder Fahrwerkseinstellung oder etwas genereller speziellere Fahrzeugauslegung. Auf der Super Duke berichten viele dass der Reifen da zügig „Kampfspuren“ aufweist.

    Bei mir hat der AGT l fast doppelt so lange gehalten als der CRA3. Dafür war die halbe Reifenlebenszeit doppelt so spaßig! Kommt sicher auch immer etwas auf das jeweilige Möppie mit an. Aber beim alten AGT war ich einfach nur froh wo der runter wahr. Der vermittelte mir nie sonderliches Vertrauen und „gefühlten Grip“ kann ich dem nicht bescheinigen. Zumindest nicht auf der Hornet mit nicht einstellbaren Eher hart ausgelegten Serienfahrwerk. Daher habe ich den nie wieder versucht. Der AGT II „soll“ ja deutlich besser geworden sein. Ich werde es aber eher nicht herausfinden.

    Tendierte gerade erst zum S22. Aber bei 1000ps attestierte man dem hohe Stabilität auf Kosten von etwas Grip. Einleuchtend da Bridgestone immer schon etwas härtere Karkassen hatten.

    Das wäre jetzt für mich auch wieder nicht „meins“.

    Schade da viele von dem Schwärmen.

    Also dann wohl doch wieder der CRA3 oder der immer wieder verlässliche Allrounder PiRo5.

    Mir würden auch 3000km ausreichen. Hauptsache vom ersten bis letzten Km bei allen Temperaturen möglichst viel Grip. Scheissegal wie er am Ende aussieht.


    Bei der „Beulenpest“ vom Foto würde ich aber auch alles anzweifeln und durchchecken. Normal ist das definitiv nicht.

    Das typische aufrauhen der Seiten beim CRA schon eher. Für mich ein Zeichen für „jetzt greift der Reifen erst richtig“.

    Ja DICH selbst kennste ja auch. Aber von DIR kaufst DU auch kein Mopped. Ob der Bruno vom mobile.de-Inserat so‘n Checker ist basiert auf vertauen und dem was er dir glaubhaft versucht in 30 Minuten zu erzählen. Kann schon mal funktionieren.

    Ich selbst traue aber KEINEM. Auch den meisten Händlern nicht! Definitiv nicht.

    Aber der macht wenigstens am nächsten Tag noch die Tür auf und ist per Gesetz viel weniger geschützt als‘ne Privatperson. Welche am besten noch von Hand auf‘n DIN A 4-Blatt versucht leserlich „gekauft wie gesehen“ zu kritzeln. Sry nee 🤣