Also ich habe die GT 2020 und Schuhgröße 43, keine Probleme. Achso, ich komme aus Löhne; Nachbarschaft.
Beiträge von TDM14
-
-
Ich habe den Spannungswandler von dem Navianschluss, der mit den Pins, abgeschnitten (ca. 10 cm Kabel an den Pins dranlassen); Seele ist der Innenleiter des KFZ-Laders und Abschirmung ist das Drahtgeflecht.
P.S. Doofe Fragen gibt es nicht!!
-
Habe dieses Ladekabel angelötet: Hama KFZ-Ladekabel micro USB
USB-Stecker anschneiden, der Schirm ist Minus und die Seele Plus.
-
Aha, gut zu wissen.
Aber was genau ist hier das Problem?
Der USB-Anschluss, der am Zumo XT ist?
Genau die USB Buchse am Zumo.
-
Moin Andi,
hast Du das XT über USB-Lader angeschlossen; würde ich tunlichst sein lassen, dass kann die USB Buchse wegen der Erschütterungen nicht lange ab. Ich habe ein 2 A Handyladekabel mit KFZ-Stecker direkt an den Halter angelötet, so brauch man auch den Spannungswandler nicht verwenden.
-
Beide Seiten heizen bei mir auch gleich. Ich habe mir die CLS-Heat Steuerung für die Heizgriffe montiert; damit wird in Abhängigkeit der Aussentemperatur gesteuert und man kann die Griffe schnell (Ohne erst ins Mopedmenü zugehen) in der Heizleistung verändern. Bei einer Nachrüstung muss man aber aufpassen; die Griffe sind in Reihe geschaltet. Ich habe mir die originalen Stecker besorgt und Adapterkabel gebaut um an den Heizgriffen die original Stecker zu behalten; so kann ich jederzeit wieder auf Werkszustand umrüsten.
-
Das Ruckeln hatte ich bei meiner Tracer GT auch; ich bin der Meinung nach der Inspektion im Winter ist das weg. Wurde da vielleicht ein Update durchgeführt?
-
Hast du deine "Umbauten", die du so schön auflistest, wenigstens selbst angebaut, oder direkt beim Yamaha Händler machen lassen?
Gruß Sigi
Die habe ich alle selbst gemacht
-
Sigi, wenn du Dein Projekt beendet hast kannst Du mir bitte helfen: Bin auf der Suche nach dem goldenen Zündfunken
-
Da beschweren sich immer wieder Gäste. Kommen sie an den Deich, ist das Wasser weg.
Gruß Sigi
Darum fahre ich immer an die dänische Nordseeküste; da ist das Wasser immer da