Hallo,
jetzt muss ich dieses Reifenthema nochmals aufgreifen. Habe ja hier ein wenig über den S22 geschimpft, da er trotz ausreichender Profiltife und gleichmäßigem Abrieb bei niedrigen v in die Kurve kippte,... Der seit ca. 1000 km montierte Pirelli Angel GT2 macht das nicht und ich bin grundsätzlich super zufrieden mit diesem Reifen.
Aber: Bin gestern auf dem GP Kurs des Nürburburgsring einen 15 Minuten stint gefahren (25°C, trocken). Hat Spass gemacht und ich hatte auch eine gutes Fahrgefühl, kein Wegschmieren, jedoch das Reifenbild -siehe Foto - sieht nicht "gesund" aus. Es scheint so, dass der Reifen an den Flanken zu heiß wird!?
Bin bei ähnlichen Bedingungen schon mal vor 4 Wochn 2 stints gefahren, allerdings mit niedrigerem Luftdruck (2.2/2.4 anstatt, wie gestern 2.5/2.9) Luftdruck. Gleiches Tragbild! Der Luftdruck scheineint somit wenniger relevant zu sein. Fahrwerk/Sag ist korrekt eingestellt! Zugstufe/Druckstufe eher auf komfortablem Niveau; habe aber auf dem track nicht den Eindruck, dass die Dämpfung zu gering ist.
OK. ich weiss der Angel GT2 ist kein Sportreifen, sondern ein Tourensportreifen!
Er ist noch neuwertig und in einem guten Zustand und ich werde ihn natürlich erstmal weiterfahren. Die Frage, die ich mir stelle, ist ob ich das Tragbild durch weitere Fahrwerksoptimierung positiv beeinflussen kann (werde mir mal das Video von Dave Moss anschauen) und ob ich ihn erneut montiere.
Oder ob ein Tourensportreifen einfach gar nicht für das - gelegentliche - Rennstreckenfahren (der Nürburgring ist hat nur 50km entfernt...) geeignet ist, da er einfach die Temperaturen nicht aushält?
Was meint ihr?
VH aus dem Rheinland