Ich werde auf jeden Fall den Rückruf so lange rauszögern wie es geht. Bisher kam ja erst ein Schreiben.
Beiträge von skilexist
-
-
Habe auch beide im Vergleich gefahren und lange überlegt🤔Letztendlich war es die Leichigkeit der MT, das MTB Fahrfeeling was den Ausschlag gegeben hat😊
-
-
Außerdem sind Messwerte, wie Leistung und Drehmoment objektiv…
-
Ach….., die Z900 steht - ich meine - auf der Zulassungsposition an 2. Stelle in D. Die haben alle unabhängigen Fachzeitschriften, wie Motorrad mehrfach einzeln und im Vergleich getestet.
-
Ist ein ganz anderes Fahrzeugkonzept. Wenn man bewusst das Konzept der Mt09 will, ist die Z900 keine Alternative. Dafür sind die zu untetschiedlich.
Wenn man einen Apfel essen möchte, weil man Äpfel so lecker findet, sagst du ja auch nicht, dass eine Birne eine gute Alternative ist, oder?
Macht die Birne natürlich nicht schlecht, aber ist halt keine Alternative zu dem, was man möchte, weil die Unterschiede zu groß sind
Äpfel 🍎 und Birnen 🍐 sind beides Obst, wächst auf Bäumen, in gemäßigtem Klima, ist gesund und kalorienarm und wird zeitgleich geerntet……😊
-
Also ich habe, vor der Entscheidung die MT zu kaufen, locker 20 Bikes probe gefahren. Die Z900 ist ohne Zweifel eine ernstzunehmende Alternative. Ich habe mich nach nur 10 min extrem wohl auf dem Bike gefühlt.... gute Power (klar etwas weniger als die MT) aber durch die gute Elektronik wie die Slidecontrol richtig gut zu fahren.
Einzig die Farben haben mir nicht gefallen und das sie wie ne 125er aussieht. Das war dann leider das Ausschlusskriterium für mich.
Ansonsten würde ich das Bike jedem Empfehlen.
Also Leistung, Drehmoment und Hubraum sind bei der Kawa höher, zumindest objektiv.... allerdings das Gewicht auch! Trotzdem, die nackten Zahlen (Beschleunigung, v-max) toppen die MT immer. Objektiv!!!
-
Also ob die Z900 eine ernstzunehmende Alternative zur MT09 ist, sei mal dahingestellt. Aber wer unbedingt zeitnah ein Bike haben möchte, der wird wohl auch Kompromisse eingehen, das denke ich auch
Aber Hallo. schau Dir mal die Vergleichstests an....n da liegt die Z900 meist vor der MT-09...
-
jetzt für hinten:
Donnerstag komme ich erst dazu meine neuen Einstellungen, die ich gestern erneut geändert habe, für hinten und vorne zu testen.
Neu seit 05.07.2022, muss noch getestet werden
Hinten:
Federvorspannung - Stufe 5
Zugstufendämpfung - 1/2 Umdrehung (damit federt es deutlich langsamer aus)
Vorne:
Zugstufe - 3 Klicks
Druckstufe - 3 Klicks
Vorspannung - 13mm
quickshifter : Die Federvorspannung habe ich auf 13mm geschraubt da dann die Feder schon vorgespannt ist (hätte ich mir mal so gedacht). Ob die Feder jetzt durchgeschlagen hat kann ich nicht wirklich sagen jedoch gab es immer ein knackendes Geräusch über Gullideckel usw.
Was den Reifen betrifft, der ist sowieso in den nächsten 500km runter =) , der S22 kommt bestimmt nicht mehr rauf obwohl er schon bei 10 Grad und Nässe einen super Grip hat. Da ich jedoch für meine ca. 5000km Jährlich nicht immer mitten in der Saison die Reifen wechseln möchte werde ich bestimmt auf Sport Touring Reifen umsteigen (Pilot Road 6, usw.). Hoffe da nicht einen griff ins Klo zu machen =)Reifen, ging mir genauso! Empfehlung: Pirelli Angel GT2
-
"Dann wurde schon gesagt, das alle Filter mehr Kubikmeter durchlassen als der Motor überhaupt zieht."
Deine Aussage ergibt zudem keinen Sinn, da es nicht darum geht, was der Filter an Luftmenge durchlässt, sondern welcher Druckverlust bei vereinfacht welchem Volumenstrom entsteht. Du scheinst dich Null mit der Materie auszukennen, meinst aber trotzdem hier den Lehrmeister zu spielen...
Na ja aber ehrlich, das mit dem Lehrmeister kannst du besser…..☺️