Metzeler M7RR oder auch der Roadtec01 können sehr gut geradeaus laufen. Falls es wackelt bei hohem Tempo,wäre das eine Option.
Beiträge von steffen71
-
-
ja,aber der Reifen ist Bockelhart. Wie als wenn du einen normalen PR4 mit 4bar Luft aufpumpst. Michelinreifen haben doch eh schon so wenig Eigendämpfung.
-
ja. die wiegt ja kaum mehr als 210 kg. Ab 250 kg Leergewicht wirds interessant.
-
ich glaube das kostet 20 € "Benutztungsgebühr" Aber das Risiko habe ich auch schon einmal auf mich genommen. Es war traumhaft.Kaum Verkehr und ne schöne Strecke.(und keinen hats interessiert)
-
ich denke ja.Aber was weiss ich schon.
Aber das kommt ja auch drauf an wie hart man reinlangt. Mir bleiben dabei noch ca 2 cm Restfederweg.Auch auf schlechten Strassen.Jetzt probier erst mal und vielleicht reicht es ja. Ich denke mal dass deine Bremse nicht viel mehr Bremsleistung bringt als die Serie, halt nur besser dosierbar und standfester ist.
(auch ich weiss wie ne richtig gute Bremse bremst. Bin ja auch schon verschiedene Sportler von Kawasaki gefahren. Die 6-Kolbensättel waren super zu dosieren und standfest. Und das Ende der 90iger, und auch weit von 250 km/h runter gebremst.) -
Hat kein ABS...
Öhlinsfedern sind zwar nicht schlecht,hab ich ja auch drinnen,(lineare) aber ob das reicht bei der Bremse?Mit der Serienbremse grad so.. Aber erst mal testen. Hier wirds schön...
-
Gute Besserung weiterhin!
-
pass auf wenn die Temperaturen unter 10 Grad gehen. Da reichen schon wenig Schräglage und etwas zu viel Gas um das Motorrad quer zu stellen. Lässt sich aber meisstens trotzdem gut abfangen.
-
Ist es jetzt eine Ein oder Zweifingerbremse?
-
braun ist die innere Fettfüllung.Sobald die austritt ist die Kette nicht mehr geschmiert.Ausser von aussen vielleicht..
@Sandra, ich habe meine Kette bei ca.15000 km reklamiert und auf Garantie eine neue Kette,und nur die, bekommen.