Doch. Schon. Aber keine zvmx oder so. Nur ne billige O-Ringkette welche gerne mal ihre Ringe verliert.
Beiträge von steffen71
-
-
sprichst du mit mir?Winfried?
-
Der Joker pflegt den runden Fahrstil. Und das bis auf Kante. Wie ich beim hinterherfahren sehen durfte. Der Heizer bin dann eher ich. Ich melde mich wenn mein Reifen soweit ist.
Und hier in Baden Würtemberg gibt es so viele Kurven dass ein Reifen auch ohne zu rasen am Rand eher fertig ist. Da hat er ja auch nur halb so viel Profil als in der Mitte. -
Bis der Kettengleiter durch ist , dauerts. Hab meine Kette auch eher locker gespannt,ca. 35 mm , der Gleiter hält jetzt schon 35000 km. Und er ist hinten auch stärker angeschliffen. Aber das macht nichts. Die Kette,bzw. die Rollen laufen auf einer höheren Bahn.Und da die Rollen sich dabei drehen(sollten) verschleist das nicht so schnell.
-
naja,der kann dir da auch nicht helfen. Dein Händler hats verbockt.Ich würde das ohne wenn und aber reklamieren.Der Reifen ist viel zu steif für so ein leichtes Motorrad wie die MT. Das fährt sich wie mit 4bar Luftdruck. Und überfordert die Federelemente. (der Reifen muss auch Dämpfungsaufgaben übernehmen)
-
umtauschen lassen. Das Motorrad hoppelt doch bestimmt nur noch über Belagkanten..
-
du bekommst demnach einen Betrag von ca. 2400€ . Nimm es und gut ist. So wenig ist das garnicht.
-
Das Durchfahren einer Kurve funktioniert auch ohne Ausholen ganz hervorragend. Hab ich mal ausprobiert vor langem,mach ich seit dem immerso. Was mir an einem Schwarzwaldsonntag so alles auf meiner Spur in Kurven entgegen kommt ist nicht normal. Und dann noch die Typen die mit KFZ jeder Art meinen bei Kehren ausholen zu müssen... Gottseidank fahre ich nie so schnell wie ich könnte und eigentlich auch gerne will. Ich brauche noch Reserven um diesen Arschlöchern noch auszuweichen. Und das mehrmals , so oft das ich das nicht mehr zählen kann, auf gut 300 km am Tag.
-
-
ja,da bin ich auch mal gespannt wie der Reifen im fortgeschrittenen Abnutzungszustand fährt. Bei Roadsmart 2 damals war das ja auch nicht so dolle. Ich fahre den Roadtec immernoch mit 2,3/2,6 bar Luftdruck.Der Reifen baut zehmlich weich. Ich kann ihn dann in der Lauffläche mit dem Daumen eindrücken, mehr als bei anderen Reifen. Aber gut.
Bin immernoch begeistert von der Performance auf feuchten,nassen,dreckigen Strassen.Selbst Bitumenstreifen oder blank gefahrene Stellen lassen ihn "kalt" !