Michael,ich sehe eh grad dass du ne Tracer fährst,da wäre der M7RR eh zu viel des guten.Den Reifen muss man erst mal ausreizen können wollen.
Wenns dann mal kein Pilot Power (ohne 3 ) mehr gibt ,dann probierst mal den Roadtec 01. Der geht für Alles!
Beiträge von steffen71
-
-
Zitat von Sandra
Ich bin nun auch am überlegen, das Mapping aufspielen zu lassen. Habe zwar kein KFR, aber diese ruppige Gasannahme ist schon nervig. Trotz diesem Teflonband unterm Gasgriff scheint dies nicht viel zu nützen
Gestern mehrfach beim Anfahren hab ich es deutlich gemerkt.
Lass dich nicht verunsichern Sandra. Ich habe es auch gemacht und es war die richtige Entscheidung. Dieses ruppige ans Gas gehen auch im Standartmodus hat nur genervt. Nach dem Mapping aufspielen war Alles gut. Und weniger Leistung hat der Motor deswegen auch nicht.
(Leistungsverlust?pure Einbildung) Hoppla,laut gedacht... -
bitte was? und wenn man über 120 km/h fährt dann beruhigt sich das Fahrzeug wie von Geisterhand?
was solls denn sonst sein dass das Motorrad sich ab 150 km/h schüttelt? -
ich finde nicht dass die Lauflichtblinker besser wargenommen werden.(von mir) Es gibt ja schon AUDI damit,besser als nen normalen Blinker erkenne ich die nicht. Eher schlechter.
-
sag ich doch! Roadtec01 und fertig.(Motorräder sind trotzdem von der Winterreifenpflicht ausgenommen,nur weiss das keiner! Auch die Uniformierten nicht immer. Motorräder wurden bei dem Gesetz glatt vergessen. In Österreich ist das klar geregelt. Das sind Motorräder explizit ausgenommen.)
-
kurze Recherche im I-Net, es gibt praktisch keine Winterreifen für Motorräder. Es gibt zwar Reifen mit M&S-Kennung,aber das sind Enduro/Geländereifen.(Conti TKC 80 , geht aber nur bis 170er Breite meines Wissens) Ausserdem besteht für 2-Räder keine Winterreifenpflicht.
Brauchst du was für die kalte und nasse Zeit?Dann nimm den Metzeler Roadtec 01. Ausser Glatteis und Schnee kann der wohl sonst Alles. -
regnet es im Krankenzimmer? Also hier war die Sonne...
-
Dann tue ich auch noch meinen Senf dazu. Ja,der Reifen ist Klasse und bleibt jetzt wohl für immer drauf. Bin ihn jetzt ca. 4000 km gefahren. Hinten hab ich noch gut 4mm Profil und vorne auch. Verschleisst der Vorderreifen überhaupt? Das schöne an dem Reifen ist dass er über alle Widrigkeiten des Herbstes und der Strasse hinwegfegt. Es ist unglaublich was da an Schräglage auch auf feuchten/ nassen Strassen geht. Mit dem M7RR ,der war schon gut, würde ich da schon im Graben liegen... Das Einzige was nicht geht ist den Reifen wie ein Sportreifen zu fahren.Geht man zu früh und zu hart ans Gas dann rutscht er weg. Aber gut kontrollierbar.Als ich das erfahren habe wars aber auch nur 10°+ warm,da hätten auch Sportreifen aufgegeben..
Das einzige was mir noch fehlt sind Erfahrungen im Sommer. Aber das dauert ja noch.. -
-
Mache ich morgen auch nochmal. Egal ob nass oder trocken.
Strasse vonn Allerheiligen nach Oppenau wieder frei? Winfried