Beiträge von steffen71
-
-
-
Umfaller mit einem Edding "repariert" . Hätt er mal einen wasserfesten genommen. Der geht nicht so schnell ab..
( Vorbesitzer/Verkäufer zusammenscheissen wegen dem Kratzer) -
ne. das bisschen Geratter was der Schlagschrauber macht,löst kein Pitting aus. Das kommt so oder so. Durch den Fahrbetrieb.(bitte jeder selber gooogeln was Pitting ist)
Ausserdem ,Kette dranlassen,Hinterradbremse treten und dann geht die Mutter auch so ab. Mit ner Ratsche. -
hab heute festgestellt dass wenn es richtig stark regnet,also so richtig Gewitter und so,dann wird man und Maschine auch nicht so doll dreckig.
Wieseo hab ich den Bock eigentlich gewaschen heute vormittag... -
wenn er passt von der Breite her könnte man ihn eintragen lassen. Aber was soll das?
-
das mit dem Pulsieren beim Bremsen hatte ich bei meiner alten Honda auch . Reineigen mit Bremsenreiniger hat genau einmal geholfen. Danach war alles wieder beim Alten. Bremsscheiben waren masshaltig und hatten keinen Schlag. Ich hätte sie austauschen müssen.Dann wäre Ruhe gewesen. Hab die alte Mühle aber lieber in Rente geschickt. (Bj 84 , 98000km gefahren)
Achja,den Seitenschlag in der Bremsscheibe gibt es bei Autos. Haben die Autodoktoren letztens erklärt warum. -
Zitat von trace_it
Wie leicht dreht sich das Vorderrad (bei Euch)?
Habe sie vorn aufgebockt. Vorderrad dreht sich schwer. Braucht viel Kraft. Beläge schleifen immer. Liegen fest an. Rad dreht sich nicht frei.
Kann das sein, dass sich die Bremse festgefressen hat?
Warum frisst sich eine Bremse fest?
Kann eine Festsattelbremse wie bei der Tracer vorn durch falsche/schlechte/alte Bremsflüssigkeit fressen?
als ich letztens das Vorderrad draussen hatte,hab ich nach dem Wiedereinbau die Bremse betätigt und dann am Rad gedreht. Lief auch nicht frei durch. Ist wohl normal. Fährt und bremst wie immer.. -
hat mit der Kette garnichts zu tun. KFR kommt von schlecht syncronisierten Drosselklappen. Faule Ausrede. Mehr nicht.
-
ich habe nochmal in den Tiefen des Internets geschaut und der sogenannte Stufenführerschein ist nach 2 JAhren automatisch von 1a zu 1 geworden. Das müsste auch so im rosa "Lappen" (der alte Führerschein) vermerkt sein.