die selbst schon mit dem Straßenverkehr auf eine Aldi Parkplatz überfordert sind.
Alles anzeigen
Apropos Aldi-Parkplatz:
Da dort alle permanent auf der Flucht sind, einer der am schwierigsten zu meisternden Parkplätze ever 🥳
Das „Problem“ bei potentiellen Gefahren-Situationen
Die ausgewiesenen Schönwetter- und Wenig-Fahrer kommen naturgemäß in deutlich weniger solcher Krisensituationen, als die, die einfach viel unterwegs sind. D.h. die Häufung des Gegenverkehrs auf der eigenen Fahrbahn nimmt dramatisch zu (auch wenns proportional vermutl. keinen Unterschied macht)
Ich hab eines vom Bernt Spiegel mitgenommen: den Fehlerzähler. Zwar drück ich schon lang nix mehr am Lenker, meine Aufmerksamkeit reicht mittlerweile locker aus, um „Fehler“ -und seien es noch so kleine- als Fehler zu erkennen und nicht „wegzudenken“
Ich verstehe unter meinen Fehlern einfach jede unnötige Benutzung meiner linken Fahrbahnhälfte. Und da spielt es überhaupt keine Rolle, obs 100km geradeaus geht oder ob mal eben grad ne Kurve geschnippelt wird. (Wobei ich unter Kurven schneiden und Kurven hinterschneiden einen dramatischen Unterschied mache)
Tatsächlich kam ich vor 3 Tagen heim und hatte 3x den Fehlerzähler im Sinn. Das gabs schon seit Monaten nicht mehr. 2x davon waren Momente gedanklichen Abschweifens 🤢 Und 1x hab ich das ansich so smooth agierende Gas kurz vorm Scheitelpunkt wg. ner übersehenen Bodenwelle verrissen. Letzteres war ein ernster Fehler, den ich nur durch vehementes in die 90°-Kurve schmeißen korrigieren konnte. Ab dann war ich voll konzentriert 🤩
Was den rettenden äußeren Fahrbahnrand betrifft.
Da könnt ich jetzt endlos von Bussen, Mähdreschern, 2er, 3er und Pulks an Fahrradkolonnen, Langholztransportern, SUVs, Harleys, Bückeisen…
Als ich Anfang des Jahres auf völlig freien Straßen im Vogelsberg den Schottenring auskostete, fuhr ich auf eine uneinsehbare 80° Links zu. Voll konzentriert. Richtig weit außen. Am Scheitel kam mir dann ein BMW zu 100% auf meiner Fahrbahnhälfte entgegen. Er wollte ja „nur“ einen Radfahrer mit ausreichend Sicherheitsabstand überholen.
Ich lege seit ca. 2 Jahren vor allen uneinsehbaren Kurven den linken Daumen über dem Hupknopf, um diesen ganzen Honks in Echtzeit Feedback zu geben. Ich nenns: „Hup den Geist(losen)“