Ja, reds dir nur schön.
Die ganze eFiepserei, plötzliche Gasstöße, Drosselklappensteuerung und jetzt "bekannte" Rostprobleme.
-Gabs in dieser Häufung bis 2020 nicht.
Indes die Qualität deiner Beiträge -gespickt mit persönlichen Angriffen- ist dennoch unvergleichlich niveauloser als sämliche Yamaha-Pannen.
Beiträge von quickshifter
-
-
Vor allem isses scheinz kein Problem mehr „den Elefanten“ zu überfahren 🤣
-
„Abweichungen“? DEu kennst dieses Forum noch nicht. Abweichungen sehen anders aus.😂
-
Die viel gepriesene Qualtität von Yamaha scheint mit den 2020er Modellen zu Grabe getragen worden zu sein.
Echt ein Yammer!
-
-
Du hast ne RN29??
-
Lastabhängige Widerstände ab Werk haben durchaus ihren Grund.
Sobald ein Blinker ausfällt, sich also die Last ändert, wird die Blinkfrequenz erhöht um es dem Fahrer zu signalisieren.
Lastunabhängige lassen sich davon nicht beeindrucken, signalisieren im Display fröhlich, dass alles funktioniert, selbst wenn alles andere ausgefallen ist.
Was den weiter o.g. Hinweis betrifft, funktionierende Blinker nicht gegen Spielzeug zu tauschen -dem schließe ich mich vollumfänglichan. Blinker sind neben dem Stopplicht, das einzige Kommunikationsmittel das permanent gefragt ist.
Lauflichtblinker werden wohl nicht alle nichts taugen -indes, an bikes im echten Lenben hab ich noch nicht einen gesehen, der mehr als Garagentauglichkeit zusammenbrachte.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt nem anderen biker das an der Ampel mitzuteilen, mach ich das.
Gibt wirklich biker, die ihre Tarnkappen-Blinker vermeintlich zur Kommunikation einsetzen.😎
-
Lieber Bier im Bauch, als Wasser im Kopf.
-
Dass die RN69 u.U. kein Last unabhängiges Relais hat, kann trotz LED-Blinkern möglich sein. Es könnte sein, dass (wie bei KTM) in der Zuleitung Edit:
ein Widerstandeine Schaltung steckt ohne die es dort zu einer Fehlermeldung kommt.
Hast du denn keine Info, wo das Relais steckt? I.d.R. isses in der Nähe der Batterie und hat 2 Pole. -
Erinnert an Mercedes. Als die auf Wasserlacke umstellten und gleichzeitig den Blechbeschnitt an den Kanten nicht mehr rundeten.