…Habe meine bei Louis erstanden (derzeit 70.- Euro).....allerdings waren die für 40.- Euro im Angebot...
Alles anzeigen
Genau das kosteten die auf der RN43 🤣
Nach 56TKm waren sie dann aber schon ein wenig abgegriffen, unkritisch, aber ich hab sie dem Käufer dran gelassen und halt mal einen neuen Satz erstanden.
Übrigens
hatte zuvor im ktm-Forum genau die gleiche Anfrage laufen.
Von Daytona wurde mehrfach abgeraten.
Was nutzt es, wennsde die Teile nicht grad ohne Mühe montiert hast und dann gehen sie kurz danach kaputt?
Dass es dann kostenlosen Ersatz gibt empfinde ich nicht als lobenswert, da müssten die minnigens die Montage übernehmen.
So stehste dann wieder davor und musst ab- und wieder anbauen…
Da dachte ich: so what! Die “billigen” Teile waren doch astrein, wozu was anderes?😎
Noch was zur Temperatur:
Ich schrieb sie werden sehr warm. Ja mei. Das ist alles relativ. Wnn ich dickste Winterhandschuhe trage brauche ich die volle Stufe, mit Handguards und Sommerhandschuhen Stufe 1-2, bei Übergangshandschuhen 2-4 und bei Winterlingen 6
Stufe 6 mit Sommerhandschuhen halte ich nicht lange aus.
und zur Montage:
Hab sie an Zündungsplus, mit Bord-Sicherung, nix großes nötig.
Da sie aber einen Undervolt-Schutz haben, können sie im Prinzip auch stumpf direkt an die Batterie geklemmt werden. Das einzige, was da passieren könnte ist, dass sie im Stand eingeschaltet werden können bis die Batterie bei 11,5V ist, dann schalten sie ab. Das Möp sollte also grad noch so anspringen können…😜