Nach knappen 900 km, sehr viel z.T. krass Starkregen eingenässter BAB, feuchtem und trockenen Harz ist mein erster Eindruck, dass mir der mitas sf+ev nicht taugt.
Im Kurvendickicht hatter mir deutlich zu wenig Ahnlehngefühl, sanftes Einlenken mag er überhaupt nicht, das kostet total Konzentration, mer könnt sagen, er hat die mühsam eingestellte agile Stabilität des SP-Fahrwerks zu 70% wieder platt gemacht und auf der Geraden ab mittlerem Speed isser zwar beherrschbar aber nervig instabil.
Zwischenbilanz
Der Reifen hat enormen Grip. Der lässt sich bei entsprechend und hohem Tempo easy in Schräglage verwandeln. Auch bei Regen keine Katastrophe. Soweit so genial.
Bloß.
im Bereich der StVO is halt oft viel weniger Speed und Schräglage gefordert. Da mussmer sich erheblich stärker konzentrieren als beim rasanten Kurvenwetz und im Ergebnis isses eine voll anstrengende Angelegenheit mit kleineren Kurveneierei-Einlagen.
Der Komfort liegt um Klassen unter dem 9rr oder cra3, ist aber grad noch als komfortabel einzustufen. Im Vergleich zur Serienbereifung (s20?) isser um Welten komfortabler, klebt besser, ist aber auch da nervöser.
Werd heut vermutlich zum Abschluss durch den Vogelsberg cruisen und bissi jagen, bin gespannt, ob sich mein Eindruck revidieren lässt.
Durch Herbst oder gar Winter wird mich der Reifen aber ned begleiten, schätze er fliegt nächste Woche runter.
Wer sich für lau selbst mal ein Bild machen will:
sobald ich gewechselt hab, gips die Schlappen bei meinem Schrauber 4free abzuholen (pn)