Alles anzeigenAktuell habe ich aber an meiner 2005er MT09 Probleme mir dem Gasgriff und konnte nicht genau rauslesen, ob es sich dabei um die hier oft kritisierte Gasannahme handelt, oder ob ich ein anderes Problem habe. Insbesondere wenn man in zügigen Kurven leichtes Stützgas anlegen möchte, passiert manchmal erstmal garnichts und plötzlich viel zu viel. Ich habe also gelegentlich im Gasgriff einen Leerweg. Dieser Leerweg ist aber nicht immer da, nur manchmal, meist, wenn man es so garnicht gebrauchen kann. Ist dass ein Problem der Gasgriffkennfelder, oder möglichweise doch eher einer der Sensoren?
In welchem Modus biste unterweg? Hast du denn die aktuelle Firmware?
Prinzipiell hakt es an zwei Stellen:
einmal an der mechanisch-elektronisch angesteuerten Gasannahme und an den z.T. recht unharmonischen Kennfeldern zur Umsetzung der Gasbefehle.
Schlau wäre ein elektronischer Gasgriff, so wie bei derRN69.
Da wärs schon mal eine Baustelle weniger.
Nach vielem hin und her probieren, taugt mir der B-Mode am besten (Jahrgang 20) Dass der weniger Leistung freigibt, konnte ich nicht feststellen, zumindest zieht das Teil bis zum Abregeln sauber hoch.
Was das Verreißen des Stützgases angeht, geb ich dir in einigen wenigen Fällen recht, wo selbst das smootheste Anfassen des Gasgriffs ned hilft.
Das ist dann A) dem Fahrbahnzustand
und B) z.T. demKennfeld bedingtem Konstanfahrruckeln geschuldet.
Wenn das Fahrwerk der Straße angemessen justiert ist, ist das aber echt selten (auf nem SP-Modell oder Wilbers etc. Fahrwerk machbar)
Zugegebenermaßen muß mer aber immer das Ansprechverhalten verinnerlicht haben.