Gut dass das angesprochen wurde:
Seit 2012 gibts bei überzogener HU keine Rückdatierung mehr.
Gut dass das angesprochen wurde:
Seit 2012 gibts bei überzogener HU keine Rückdatierung mehr.
Wenn ich an meine ruppigen Kürbisse denke,dann waren 15.000km eher ein Verkaufsargument.
Abgeschüttelt hat sich da einiges weit vor i.welchen Inspektionen.
Bei unsrem Triple könnt ich mir dagegen gut vorstellen, die Intervalle auf 15k/ 1x jährlich anzupassen.
Wie händelt ihr das?
Um nicht zu sagen im letzten Jahrtausend.
Einfach krass zu laut.
Auch mit noch so viel -wirklich- verlockender Technik nicht wett zu machen.
Wieviel Spiel hat der Kupplungsgriff?
Noch der orig. Lenker drauf?
Und dann gabs noch den, der sein Wanst auf ner Sackkarre vor sich her schob. Aufs bike stieg und den Ranzen aufn Tank legte.
Musste gleich wieder absteigen, weil das bike ohne Tankentlüftung ned ansprang.
Sprichst du von der alten oder neuen Tracer?
Ich fuhr die Neun mit semiaktivem Fahrwerk.
Völlig entkoppelt wars nicht, aber wesentlich träger und schwerer als rn69/ rn43.
Schlicht ein völlig anderes bike. Von n paar Gimmicks abgesehen ok, bloß halt nicht meins.
Ich hab zwar keinen Messwert, aber einen eScotti.
Der hängt ungeschaltet an der Batterie. Hatte bisher keinerlei Startprobleme, kann sein, dass der nen Undervoltage-Schutz hat.
Warten? Auf Wartung?
I.d.R. solls ja so um 20Tkm sein -Fahrleistungen die viele erst gar nicht erreichen.
Ich warte inzwischen nach jedem Ausritt, indem ich die Gleitflächen mit WD40 kurz einneble.
Tatsächlich hab ich den Eindruck -grad vor dem Hintergrund von Temperaturen zwischen 2 und 6 Grad- dass das Fahrwerk nicht mehr groß auf Betriebstemperatur gebracht werden muss, um geschmeidig anzusprechen.
Hab mir vorgenommen, das auch die warme Jahreszeit über beizubehalten.
Ab und zu putzen kann kaum das gleiche leisten.
Hohen Schwerpunkt fahr ich eigentlich immer, weils sonst einfach ned passt.
Im Kurvendickicht passts mir regelmäßig um Welten besser, als ungepimpt.
Bei Autobahn-Vollgas-Orgien kommts sehr auf den Nachlauf/ Radstand an.
Beispiel? Gestern Tacho 200 mit Lenkerstulpengedöns und bolzstabil, heute bei Seitenwind? 170.
Zum Glück biste dann aber schon so gut wie im Spessart -und dat Jewaggel is schnell vergessen. Ich geh aber davon aus, ne längere Kette hilft ohne gleich nen Chopper zu generieren.