Beiträge von quickshifter

    4.472 km quickshifter

    2.444 km stoppelhopser

    1.896 km Reinhard1

    1.250 km Yamsel

    1.020 km bajami

    753 km Wasserwerk

    555 km Tracer0815

    530 km dm.zh

    443 km MT-Hannibal

    410 km Gerrit93

    389 km Stipo

    329 km Bremer Biker

    250 km wortex

    224 km Frankyspace

    200 km Eifelheizer

    192 km arink_tracer

    130 km Tracerle

    129 km RedRider

    114 km Sigi63

    110 km Made

    136 km TDM 14

    87 km Wolfman07

    83 km Zange

    80 km Taucher5

    70 km Rodeo Rex

    37 km hhmt

    9 km Alfred60

    8 km überholi

    6,3 km Aircooled

    2 km Andy_K

    0 km Tom068

    0 km blahwas

    0 km Mattblau

    4.249 km quickshifter

    2.444 km stoppelhopser

    1.896 km Reinhard1

    1.250 km Yamsel

    753 km Wasserwerk

    555 km Tracer0815

    530 km dm.zh

    443 km MT-Hannibal

    410 km Gerrit93

    389 km Stipo

    329 km Bremer Biker

    250 km wortex

    224 km Frankyspace

    210 km bajami

    200 km Eifelheizer

    192 km arink_tracer

    130 km Tracerle

    129 km RedRider

    114 km Sigi63

    110 km Made

    136 km TDM 14

    87 km Wolfman07

    83 km Zange

    80 km Taucher5

    70 km Rodeo Rex

    37 km hhmt

    9 km Alfred60

    8 km überholi

    6,3 km Aircooled

    2 km Andy_K

    0 km Tom068

    0 km blahwas

    0 km Mattblau

    Bei der Altmodischen Methode wirklich 100% sicher sein, dass der Ausgleichsbehälter immer ausreichend gefüllt ist.

    Sobald oben leer gepumpt wird, kanns sonst die Dichtungen zerlegen. Erkennen tut mer s daran, dass ab jetzt ewig kleine Luftbläschen kommen. Dann hilft nur ein Reparatursatz.

    Das mit der Entlüftung hab ich wg. Korrossion nicht auf m Schirm.
    Letzter Tropfen ist halt so geschätzte 10mm über dem Absatz im Stutzen. I.wie kann mer da ewig reinfüllen, ohne dass es mehr wird :))


    Weißt du, ab wann das bike amtlich auf Reserve ist? Wenns blinkt müsste sie die Hälfte der Reserve verbraucht haben oder?
    Oh Mann, was n Mist.

    Hat denn noch keiner nen 100% leeren Tank bis zum Absatz und noch viel weiter aufgefüllt?


    P.S.
    Genau wg. dieser eigenartigen Posts weiter oben hatte ich den fred aufgemacht. Dass in den ersten Posts alle Daten zusammen kommen ist offensichtlich nicht erwünscht :clap:

    Wenn du das Topcase mit dem Inhalt des TRS füllst, brauchst du den TRS erst gar nicht mitnehmen.

    Für gewöhnlich sollte der Tank 14 Liter fassen, wovon die Reserve 2,8 L abknappst.

    So.


    Selber so!

    Hab jetzt zum wiederholten mal ca. 5-10 Km nach Blink-Beginn des letzten Balkens getankt. Und da gingen zwischen 12,69 und 12,91 in den Tank. Wären also zwischen 1,09 und 1,31 Liter noch im Tank gewesen. Das deckt sich mit den 2,8 versprochenen Litern i.wie nicht.


    Nochmal so.

    Wenn das Teil anfängt zu blinken ist man auf Reserve oder? Der Tripzähler beginnt dann bei 0 an aufwärts zu zählen. Oder ist der Letzte Balken bereits Reserve und die Blinkerei dient nur dem finalen Nervenaufreiben?


    Und noch ein so.

    Kanns sein, dass, wenn mer Tröppsken für Tröppsken den Tank voll macht, am Ende 1,3 Liter mehr rein passen, also 15,3Liter?


    Hat schon mal einer den Tank komplett leer gefahren und dann bis zum abwinken voll gemacht?
    Vermutlich steht diese Angabe in i.einem zig Kilometer langen fred mittendrin. Also entschuldigung schon mal, dass ich diese Stelle nicht fand.:confusion-seeingstars: