Beiträge von quickshifter

    Tja, du scheinst ja kein Problem zu haben Kern-Kompetenz abzusondern. Ich wünsch dir alles gute, jedenfalls keine Kernschmelze. Du bist übrigens außerordentlich erträglich. :)

    Stichwort: wir.

    Wo warst du, als dieses Wissen gefragt war?


    Ach so, keine Zeit gehabt, verstehe. Ging mir genauso.


    Tja, wo wäre die Welt, hätten wir mal unsere Intelligenz frühzeitig innen Ring geworfen. Aber nee, einfach keine Zeit für so n Scheiß…:lachen:

    Lapidar: den Stammtisch, äh, die ganze Menschheit.


    Klar lassen sich jede Menge Einzelärgernisse rausarbeiten -des geht an der Unfähigkeit auch nur geringste Zusammenhänge unsrer Existenz zu kapiern vorbei.

    Mer könnt sagen unsre mangelnde Fähigkeit Paradoxen zu händeln ist schier unendlich…


    Ansich hat jeder ein Bauchgefühl.

    Und? Wie fühlt er sich so an, wenn sich Ärgernisse auftürmen?

    Genau.

    Und gehts ihm dann besser, wenn ned ich, sondern einfach mal irgendein anderer dafür Verantwortung zu tragen hat?

    Jep, die Spannung lässt nach. Scheiß Politiker aber auch.

    Wobei. Hätt mer die ned, wer wär dann der Arsch?

    Egal. Irgendwer find sich ja immer.

    Aber.

    Inwieweit hat das nun irgendein Problem gelöst?


    Selbst wenns aussichtslos erscheint, selber n Problem zu lösen oder wenigstens anzugehen, is immer noch besser (und aussichtsreicher) als sich bequem zurückzulehnen, geflissentlich auf andere zu zeigen und sich so aus der Verantwortung zu stehlen.

    Ja, aber so sinn mer. Menschen. Dumm. Ohne tiefgreifende Kompetenz. Einzige Entschuldigung: keiner von uns ist absichtlich dumm.


    Nein, das löst null Probleme. Im Gegenteil.

    Es schafft eine Revanche nach der anderen. Wie im Kleinen so im Weltkrieg.


    Bestenfalls lässts bissi Verantwortungbedürfnis in dem ein oder anneren erwachen.

    Also Selbsterkenntnis? Erster Schritt zur Besserung?

    Wers glaubt.:girlwink:


    P.S.

    Nee, des is keine Anleitung zum Glücklich sein.


    P.P.S.

    Merke: die meisten von uns sin längst raus aus der Garantie.

    Ich denke der eigentliche Hintergrund wird durch die zahllosen vordergründigen Hauruck-Problemlöungen derart überlagert, dass eine Diskussion darüber unmöglich ist.
    Viel zu viele glauben halt ernsthaft -wären sie König von Deutschland- sie könnten i.was besser machen.

    Was mich nervt ist, dasses angeblich für alles Schuldige gibt.


    Ich behaupte: keiner ist absichtlich dumm.


    Nur leider führt aus diesem Dilemma kein so einfach herzustellender Weg. Ganz gleich wie oft wir auf die Schuldigen zeigen, sie werden dadurch nicht schlauer. Apropos. Ich nehme da weder mich noch sonst jemanden aus.

    Expertenwissen für im Grunde nicht nennenswerte Nischen, hat zwar was mit Kompetenz zu tun. Daraus i.welche Schlüsse auf alle anderen Lebensbereiche abzuleiten ist zwar menschlich, aber eben auch grotten dumm.


    Prost.:happy-bouncymagenta::happy-bouncycyan::happy-bouncygreen::happy-bouncymagenta::happy-bouncyblue::happy-bouncymulticolor::happy-bouncyred::happy-bouncyredfire: Egal für wie individuell wir uns halten, unsre Fehler machen uns fast ununterscheidbar.:greetings-wavegreen:


    Im Vergleich zum dreier les ich das nicht. Im Vergleich zum Conti steht gar nix.

    Also mal was Grundsätzliches.

    Die Y Spiegel können an 2 Stellen „weich“ werden:

    A) am Spiegelhals, da isser hin der Spiegel.

    B) am Spiegelfuß, da gibts eine relativ gute Chance das zu fixen


    B)

    der Plastikstopfen am Fuß muss runter

    jetzt brauchts ne 8er Langnuss, die ca.2cm im unteren Bereich abgedreht wurde, z.B. auf nem Bandschleifer

    nu wird die Mutter rausgedreht bis der Spiegelfuß auseinander fallen könnte

    ne passende Unterlegscheibe auf die bereits vorhandene U-Scheibe packen, die ihrerseits auf die Feder drückt

    alles zusammenstecken und die Mutter moderat anziehen


    Wer stumpf die Mutter nachzieht (so wie ich) wird bald merken, dass das Alugewinde seinen Geist aufgibt, weils einfach nicht mehr weiter geht. Und dann isses Essig mit dem easy fix.



    Und dann?

    Dann greift Plan C)


    C)

    Keine stinknormalen, sondern robuste Spiegel wählen

    Adapter für Rechts- und Linksgewinde (MF10x1,25) besorgen (rechts halt wg. der Symmetrie, gell)

    dann handelübliche Rechtsgewindespiegel drauf


    Ich nehm übrigens orig. KTM-Spiegel, wieweil die genial in der Breite zu verlängern sind und sich weder oben noch unten ne „weiche“ Stelle gönnen. Oben lässt sich die Einstellposition sogar mit ner Torx fixieren. Die Teile sind jedenfalls bei 260kmh stur eingestellt geblieben.:chores-vacuum:

    Ähem.

    Hätt ich geahnt, dass echte Probleme erst ab Modelljahr 2021 auftreten, ich hätt auch nur die 1000er machen lassen.

    Die Mehr-Kosten wiegen den ersetzten Rückspiegel und den Blinkerschalter in keiner Weise auf.