Beiträge von quickshifter

    Durchschlagen

    scheint mir eher der Anatomie der RN69 geschuldet, da klappert schon mal der Frontfender. Unschön, aber unbedenklich. Hat mit Durchschlagender Gabel aber nix zu tun, hier loost die Abstimmung.

    Das jezz bissi bleed, weil wieder alles mit Reifen (von denen ich übrigens ausnahmslos abrate) zugemüllt wurde. Bei Komfort und Haftung liefert meiner unmaßgeblichen Meinung nach aktuell der CRA4 die beste Performance.

    Egal.


    Vorn

    Druckstufe (vorerst) bei 4 belassen


    Zugstufe

    3 Klicker

    -> Erst wenns zu gautschig ist, Druckstufe auf 3


    Zugstufe hinten

    Ist ne arg kleine Spreizung, ich würd zunächst ne 3/4 + 1/8 (in einem) Umdrehung testen


    Negativfederweg

    vorn 8mm

    hinten Stufe 5


    du hast die Federwege Richtung Agilität versus Fahrstabilität verändert.

    Durch das zusätzliche Anheben des Hecks noch deutlich mehr. Das würd ich nicht machen.

    Ich sagte zwar hinten etwas anheben, aber auch vorne! Und zwar ne Ecke mehr.


    Meine angegebenen Einstellungen verstehen sich als Testparameter, die der weiteren Verfeinerung bedürfen. Nicht ausgeschlossen, dass du (abgesehen von der Vorspannung) schon das Optimum eingestellt hattest.


    Am Ende bleibt (fast) immer nur ein bestmöglicher Kompromiss zwischen Sport und Komfort.


    Sehr wichtig

    Notiere die Werte und vergib Noten für die Einstellungen, am besten in ner Tabelle die die Noten zu ner Durchschnitts Note berechet. Gibt von mir hier i.wo ne pdf Tabelle genau für diesen Zweck (die kann allerdings ned rechnen)

    Na dann erklär mal, wieso diese Aussage ned stimmt.

    Edit:
    Du erkennst nicht, dass ich auf die Einstellungen mit Klicks geantwortet habe, ok.
    Ich sagte weniger Zugstufe und? Meinte natürlich die Anzahl Klicks. Das kann, wird es aus dem Kontext gerissen, natürlich missverständlich klingen -und das ist ja offenbar auch so gewünscht :teasing-neener:

    SP hat Mehrwert.

    Welche Reifen fährst du?
    Ich rate dringend zu Conti RA4, da wird dem Fahrwerk ein echtes Upgrade zu Teil.


    Was einige nicht kapieren, ich antworte auf seine Einstellungen (ergo Klicks auf/ zu)

    Mehr Sämigkeit vorne
    könnte bissi mehr Klicks Zugstufe bringen,
    ggf. Dämpfung weiter schließen.

    Gegen Gabel-Durchschlagen bei hartem Ankern
    würd ich eher etwas mehr, statt weniger Vorspannung wählen.


    Hinten federt sie zu stark aus? Wippt also nach?
    weniger Klicks Zugstufe.


    Ansonsten hinten vlt. auch mal etwas mehr Vorspannung.


    Kannst du mal die Einstellungs-Parameter der Standard-MT-09 aus dem Handbuch (soft/ standard/ hard) posten, da lässt sich die Bandbreite besser einschätzen.

    16/45 Ritzel/Kettenblatt ist wie bei der MT-09, die hat 110 Rollen orig. ich hab 112, bei der Tracer sagst du 118, die hat ne Längere Schwinge, wird sicher auch orig. sein.

    Am Öler wirds nicht gelegen haben.


    Vlt. war die Kettenspannung außerhalb des grünen Bereichs?
    Oder der Schleifer runter?
    Materialfehler kann ich mir nicht vorstellen.

    Oder aber der Rest war auch hin und dir fiel es bloß nicht auf? ;)

    16.745 km quickshifter :)
    16.382 km blahwas (10 km Versys 2, 4962 km Versys 4, 11410 km MT09)

    14.555 km stoppelhopser

    12.430 km bajami

    12.050 km Gerrit93

    11.671 km Alfred 60 (6.663 Tracer 9GT, 1.476 SYM 300 Joymax, 1.931 Niken GT, 1.601 Honda Forza 750)

    10.200 km wortex

    9.383 km lexer

    8.600 km h0ij0i

    7.210 km Jan.Siebr (1.540km GSXR, 5.670 km MT09)

    6.823 km Wolfman07 (12242)

    5.583 km TomG

    5.457 km Tracer0815

    5.447 km superhelmut

    5.441 km Reinhard1

    4.890 km Martin

    4.841 km trace_it

    4.768 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    4.455 km Aircooled

    4.424 km Sigi63

    4.080 km Stipo (RN69)

    4.075 km divefranz

    4.074 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW)

    4.038 km ZX550A (RN70)

    3.772 km Wasserwerk

    3.500 km Michael Tracer

    3.136 km Peter57

    2.862 km Safty

    2.780 km Taucher59

    2.743 km Bremer Biker

    2.473 km Zange

    2.409 km Bumbum (1773 MT09 / 636 km Scout Bobber)

    2.371 km fdietsch RN29 Tracer

    2.187 km RedRider

    2.026 km überholi

    2.000 km arink_tracer

    1.925 km Andy_K

    1.659 km Frankyspace

    1.563 km Sven Kohls

    1.370 km Andy_K

    1.148 km TDM 14

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    558 km hhmt

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rode

    Ich höre Internetradio über den (allerdings sehr rudimentären) VLC-Player, da wechsel ich den Sender, wenn Werbung kommt, das funzt sogar über die FB des Receivers.

    Allerdings am Tablet, beim autofahrn und biken bin ich im Hier un Jetzt, da brauch ich kei Musi, erst recht kein Senderwechsel. Würd ich mal probieren :P


    Ansonsten surf ich via Opera, der hält mir ca. 97% Werbung vom Hals -und wenn ned, dann such ich n anderes Angebot. Mer soll ja flexibel bleiben ^^


    Was den Bildstabi des iPhones angeht, da gabs bei starrer Befestigung etliche Totalschäden.


    Perfekt wäre n Jailbreak vom TomTom ums als Ausgabe und Bedieneinheit fürs iPhone zu nutzen. Ich wollt da die Tage mal nach suchen… aber das Wetter, gell! Da wird gefahrn und ned gegoogelt :lachen:


    16.382 km blahwas (10 km Versys 2, 4962 km Versys 4, 11410 km MT09)

    16.213 km quickshifter

    14.555 km stoppelhopser

    12.430 km bajami

    12.050 km Gerrit93

    11.671 km Alfred 60 (6.663 Tracer 9GT, 1.476 SYM 300 Joymax, 1.931 Niken GT, 1.601 Honda Forza 750)

    10.200 km wortex

    9.383 km lexer

    8.600 km h0ij0i

    7.210 km Jan.Siebr (1.540km GSXR, 5.670 km MT09)

    6.823 km Wolfman07 (12242)

    5.583 km TomG

    5.447 km superhelmut

    5.441 km Reinhard1

    5.188 km Tracer0815

    4.890 km Martin

    4.841 km trace_it

    4.768 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    4.455 km Aircooled

    4.424 km Sigi63

    4.080 km Stipo (RN69)

    4.075 km divefranz

    4.038 km ZX550A (RN70)

    3.903 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW)

    3.772 km Wasserwerk

    3.500 km Michael Tracer

    3.136 km Peter57

    2.862 km Safty

    2.780 km Taucher59

    2.743 km Bremer Biker

    2.473 km Zange

    2.371 km fdietsch RN29 Tracer

    2.279 km Bumbum (1643 MT09 / 636 km Scout Bobber)

    2.187 km RedRider

    2.026 km überholi

    2.000 km arink_tracer

    1.659 km Frankyspace

    1.563 km Sven Kohls

    1.370 km Andy_K

    1.148 km TDM 14

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    558 km hhmt

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rode

    Ähem, Lenkrad?

    Egal.

    Ich würde vorm Anknallen der Schrauben, also im lockeren, gerade noch verstellbaren Zustand, das Gedöns zusammenstecken, Lenker oben drauf, Klemmung dito. Lenker bissi bewegen. Dann das obere Zeugs wieder runter und die unteren Schrauben mit vorgeschriebenem Drehmoment -in einem Zug- ohne Nachknacken anziehen, etc.


    Wenn du wirklich Wert auf nen 100% mittigen Lenker legst, 98,5% reichen auch :P , wirste den erstmal von den Armaturen befreien müssen, den Mittelpunkt markieren, einen Kreis um den Mittelpunkt ziehen und das später entsprechend ausrichten -oder du nimmst nen Lenker von ABM oder LSL, die haben entspr. Markierungen nebst angedeuteten Gradzahlen.


    Am End isses aber so, dass die Armaturen, resp. Griffe eh nie 100% mit dem Lenkerende fluchten und da die Arme eines Durchschnittsbikers auch ned gleichlang sind isses an sich völlich verschwendete Tiet. :pflaster: