Da auch dieser fred inzwischen gekapert wurde:
„Du hast nur Glück, daß die neue Maschine vermutlich nicht wesentlich weniger zuverlässig und weniger langlebig ist wie deren Vorgänger und Du somit schätzungsweise nie irgendwelche größeren Sachen zu reklamieren haben wirst.
Aber garantiert wissen kann man das nie ...“
Ob, angesichts der Rückrufe und sonstigen Kinderkrankheiten, der Rat auf Y-Qualität der ersten Modellreihe zu vertrauen taugt?
Was meine sinnbefreite Y-Service-Kosten-Verpulverei betrifft, kann ich nur auf einen einzigen fred-adäquaten Rat hinweisen: Nach der 1000er ist -zumindest bei der RN43- alles weitere fehlinvestiert.
Fakt ist, der ersetzte Rückspiegel (noch vor der 1000er) und der Blinkerschalter haben die Y-Kosten keinesfalls armotisiert.
Resümee:
Mutmaßlich ist dieser Rat, der Entwicklungstiefe eines Modells geschuldet, KTM ausdrücklich ausgenommen.