Beiträge von quickshifter

    Wenn, dann aber nicht wg. Komfort, sondern wg. Zuladung.

    Bei deinem Gewicht aber nur nötig um die Boden- und damit Schräglagenfreiheit zu verändern.


    Du hast keine SP, ergo nutzen diesbezügliche Infos…


    - Such dir im Handbuch die Seiten für Einstellungen

    - drehe alle Stellschräubchen rechts rum zu -aber gewaltfrei, das sind keine robusten Schrauben sondern Einstellgedöns.

    - dreh die Einstellerei, wie im Handbuch unter „Komfort“ angegeben wieder raus


    Teste das. Wenns ned passt, frag nochmal.

    Na denn: aus welchem Stahl IST denn der Tank und komm jezz keiner mit Mutmaßungen.


    Im übrigen ist am oberen Ende des Kragens, also zw. Außenlack und Beschichtung diese leicht erkennbar. Sollten die, die außer ihren Löchern nur Benzin sehen mal in Augenschein nehmen.


    Und, egal was per Definition alles möglich ist, i.dR. spricht man von Edelstahl, wenn er rostfrei und nicht magnetisch ist. Das aktuelle Fabulieren mag in Wissenschaftszirkeln ja von akademischer Bedeutung sein, im lebensnahen Karosseriebereich spielt dies Wissen die Rolle unnützer Spitzfindigkeit. :P

    38.815 km blahwas (566 km Versys 2, 23187 km Versys 4, 15062 km MT09)

    25.535 km quickshifter

    21.961 km stoppelhopser

    19.732 km Gerrit93

    15.242 km Alfred 60 (9.217 Tracer 9GT, 2.493 SYM 300 Joymax, 1.931 Niken GT, 1.601 Honda Forza 750)

    13.600 km h0ij0i

    12.430 km bajami

    12.010 km lexer

    11.900 km wortex

    10.629 km Wolfman07 (15928)

    10.145 km Bikedirekt

    9.892 km Wolfman07 (15191)

    9.312 km Tracer0815

    9.041 km superhelmut

    8.970 km Martin

    8.470 km Jan.Siebr (1.540 km GSXR, 6.250 km MT09)

    8.263 km Aircooled

    8.149 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW + XSR700)

    7.760 km Wasserwerk

    7.500 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    6.646 km hanjupps

    6.530 km TomG

    6.192 km divefranz

    5.487 km Peter57

    5.441 km Reinhard1

    4.900 km Rueckie09

    4.841 km trace_it

    4.800 km Michael Tracer

    4.786 km RedRider

    4.729 km Sigi63

    4.634 km Andy_K

    4.425 km Bumbum (2650 MT09 / 1268 km Scout Bobber/ 503 km BMW R 1250 GS)

    4.240 km Bremer Biker

    4.215 km Taucher59

    4.080 km Stipo (RN69)

    4.038 km ZX550A (RN70)

    3.761 km überholi

    3.057 km Safty

    3.006 km Zange

    2.667 km arink_tracer

    2.500 km GR3NouILL3

    2.371 km fdietsch RN29 Tracer

    2.102 km hhmt

    1.670 km Turry

    1.659 km Frankyspace

    1.563 km Sven Kohls

    1.148 km TDM 14

    1.000 km breaky

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    526 km HaTschki

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rode

    Danke! :thumbup:


    Ich hab als workaround erstmal den Dübel vom Kabelhalter unter der linken Verkleidung umgesteckt.


    Tatsächlich bauen diese Teile ab, oder sind von vornerein ned richtig knackig. Von den 4 Stück der bd. Verkleidungen knackt nur einer wirklich richtig hart, zwei davon sind so lala und einer ist richtig weich.

    Wer den QS der RN43 „verstanden“ hat, der schaltet zu 65% butterweich, zu 34,95% etwas hart und zu 0,05% scheiße, weil grad mal das Gefühl failt.

    Genauso wars bei der Superduke GT.


    Wer halt nicht viel fährt und einfach i.wie durch die Gänge steppt, bekommt schnell mal ein Problem. Da ist der Blipper (nicht QS) der RN69 absolute Sahne, lassen sich praktisch keine Fehler machen.


    Ich rate jedem mit Schaltprobs, QS neu anzulernen und mal zuzuhören was der Stecher so über den QS verzählt. Mir haz geholfen.


    Im Grunde brauchts nur die Mindestgeschwindigkeit und Drehzahl, wie im Handbuch beschrieben plus den beherzt und gefühlvollen Kick, dann klappts auch mit m QS der RN43. Und ja, der ist dann immer noch ned der der RN69 :P