Beiträge von quickshifter

    Da stell mer uns ma…

    Egal.

    Miss den Stecker an der mt in allen Betriebszuständen durch, dann werden sie geholfen :handgestures-thumbupright:

    Zündung an

    Motor an, Abblend und Fern, Lichthupe

    Motor am Kilswitch aus, alles nochmal.


    Falls da die Elktronik mosert, musste Kabel anfertigen, die zwischen Lampe und Hauptstecker gepfuscht werden und mit ner Nadel durchstochen werden, dasses Messgerät auch was zutun bekommt.


    Ggf. die Zwischenkabel rausziehen und gucken, was ausgeht.

    16.382 km blahwas (10 km Versys 2, 4962 km Versys 4, 11410 km MT09)

    13.130 km quickshifter

    10.406 km stoppelhopser

    9.344 km Gerrit93

    7.371 km lexer

    6.993 km Alfred 60 (2.803 Tracer 9GT, 936 SYM 300 Joymax, 1.931 Niken GT, 1.323 Honda Forza 750)

    6.740 km Jan.Siebr (1.540km GSXR, 5.200 km MT09)

    5.741 km wortex

    5.441 km Reinhard1

    5.376 km Wolfman07

    4.890 km Martin

    4.841 km trace_it

    4.610 km h0ij0i

    4.558 km superhelmut

    4.455 Aircooled

    4.125 km Tracer0815

    4.080 km Stipo (RN69)

    4.038 km ZX550A (RN70)

    3.701 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300)

    2.985 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    2.647 km TomG

    2.473 km Zange

    2.371 km fdietsch RN29 Tracer

    2.160 km Bremer Biker

    2.158 km divefranz

    2.000 km Wasserwerk

    2.000 km arink_tracer

    1.966 km Bumbum (1475 MT09 / 491 km Scout Bobber)

    1.850 km Michael Tracer

    1.652 km Safty

    1.362 km bajami

    1.191 km Sigi63

    1.160 überholi

    1.148 km TDM 14

    1.127 km Andy_K

    976 km Taucher59

    780 km Frankyspace

    656 km RedRider

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    558 km hhmt

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rodeo

    Gude Micha,

    die Profiltiefe ist weniger entscheident als die Kontur. Wenn der Reifen vorn eckig ist, was bei Tourenfahrern eher die Regel als die Ausnahme ist, erschließen sich dir die Fähigkeiten des CRA4 eher nicht. Abgesehen davon, dass der dreier auch in perfektem Zustand den vierer ausbremst.

    Ich würd auf alle Fälle die volle Packung wählen, mich künftig lieber bissi auf der Bahn und Geraden zurückhalten, dafür in Kurven abtauchen wo du zuvor noch nie warst (Zitat Entenpreis) :handgestures-thumbupleft:

    Bei mir gibts „zwischendurch“ immer mal Verstellbedarf.

    Klar, der wird notiert.

    Trotzdem stelle ich dann regelmäßig sicher, sämtliche Klicks und Umdrehungen zu schließen und akkurat mitzuzählen.


    Nicht selten, dass es Abweichungen zum Protokoll gibt, weil im Eifer des Gefechts am Straßenrand mal ein Klick gezählt wurde, der noch gar ned geklickt hat. Am Ende so gar „falsch rum“ ^^


    Also nicht nur Händler können sich irren, auch vermeintlich akurate Tabellisten. :P

    16.382 km blahwas (10 km Versys 2, 4962 km Versys 4, 11410 km MT09)

    12.849 km quickshifter

    10.406 km stoppelhopser

    9.344 km Gerrit93

    7.371 km lexer

    6.740 km Jan.Siebr (1.540km GSXR, 5.200 km MT09)

    5.741 km wortex

    5.441 km Reinhard1

    5.376 km Wolfman07

    5.343 km Alfred 60 (2.803 Tracer 9GT, 936 SYM 300 Joymax, 281 Niken GT, 1.323 Honda Forza 750)

    4.890 km Martin

    4.841 km trace_it

    4.610 km h0ij0i

    4.455 Aircooled

    4.224 km superhelmut

    4.080 km Stipo (RN69)

    4.038km ZX550A (RN70)

    3.806 km Tracer0815

    3.383 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300)

    2.985 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    2.647 km TomG

    2.371 km fdietsch RN29 Tracer

    2.158 km divefranz

    2.000 km Wasserwerk

    2.000 km arink_tracer

    2.000 km Zange

    1.966 km Bumbum (1475 MT09 / 491 km Scout Bobber)

    1.850 km Michael Tracer

    1.702 km Bremer Biker

    1.652 km Safty

    1.362 km bajami

    1.191 km Sigi63

    1.160 überholi

    1.148 km TDM 14

    1.127 km Andy_K

    976 km Taucher59

    780 km Frankyspace

    656 km RedRider

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    558 km hhmt

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rodeo

    Also, dass der LD nur harte Schläge filtert sehe ich auch nicht so.

    Ohne mich auf die Aussagen vom Wiki versteifen zu wollen, denk ich schon, dass es so ist:

    Lenkungsdämpfer werden bei Motorrädern eingesetzt, um das gefährliche Lenkerschlagen bei entlastetem bzw. abgehobenem Vorderrad zu vermeiden.

    -> Außerdem werden unerwünschte Schwingungen in der Lenkung wie z. B. das Hochgeschwindigkeitspendeln verringert.

    Die Dämpfer arbeiten im Prinzip gleich wie Stoßdämpfer. Die Dämpfung bei Zug und Druck ist gleich.

    Seit einiger Zeit gibt es auch elektromechanische Lenkungsdämpfer, welche nach dem gleichen Prinzip funktionieren, außer dass diese durch einen Sensor, der Schläge und Schwingungen registriert, gesteuert werden.

    Der Fahrzeughersteller Honda hat im Jahr 2004 sein in Zusammenarbeit mit Kayaba Kogyo entwickeltes System Honda Electronic Steering Damper (HESD) vorgestellt.


    Und Y ist auch dran.

    Ja, der Augeninnendruck -bin heut in das 3h früher einsetzende Regenszenario geraten…


    Also.

    Wer mit seinem Fahrwerk zufrieden ist und Pendeln beklagt, hat eindeutig nicht alle Baustellen im Griff.


    Die Gabel zu verlängern ändert an den Dämpfungseinstellungen schon mal nix. Die Vorspannung auch nicht. Ergo wäre Vorspannung vorn zu erhöhen, lediglich mit mehr Stabilität verbunden -2 Personen und Schwerlastverkehr würden ggf. profitieren. :)


    Egal.

    Ich geb ja nach wie vor nix auf s exakte ausloten der Vorspannung -k.A. vlt. Hab ich se ja unbewusst nach allen Regeln justiert. Inzwischen hab ich für das OpenFresseFahren den für mich gerade noch ambitionierten Kurvenaufschnupf-Komfort-Modus gefunden.

    Wippt nix nach, 180 geht locker klar (sofern der Mund geschlossen bleibt :lachen:) Landstraßentempi zwischen 75 und 120 sind kein Problem 75-95 mit offenem Jethelm ein Genuss.


    Mein steter Begleiter ist und bleibt nach wie vor, mein Spezial-Verstell-Werkzeug und meine Einstellungstabelle.

    Sehr selten, dass ich wieder mal „zurück“ geh.


    Ich hab jetzt z.B. ein geniales „Street“ Setup, das auch mal mit dem Messer zwischen den Zähnen perfekt funzt. Das aktuelle „OF“ Setup funzt auf zerfurchtem Asphalt mit gegenüber dem „Street“Setting etwas verminderter Hispeed- und Kurvenstabilität. Damit kann ich aber z.Zt. sehr gut leben.


    Ich empfehle dem superhelmut mindestens 2 Settings auszuarbeiten. Vor allem sollte mer anfangen in den Verstellbereichen „zu denken“ dann lässt sich schnell mal bissi nachjustieren.


    Da entstehen dann so Gedankengänge wie, öffneste die Hi-Dämpfung und es wird leicht stuckerig, taucht also schneller ein:

    dreh ich jezz die Zugstufe auf oder zu?

    Auf ist meine Antwort, damit die nervöse Dämpfung schneller arbeiten kann, drehste zu, wirds noch stuckeriger. Denkste ned in dem System, nimmste die Druckstufe ohne Not zurück -geht nat. auch. :teasing-neener:


    I.wann kommt der Punkt, da verlierste sämtliche Verstellängste -schätze da musste noch bissi dran arbeiten.

    Nessi hat nen Zahn reingeschlagen? :lachen:

    Ich tippe mal drauf das Profil war deutlich >2 (für Unterdruck gesteuerte Glaskugelbemüher: Millimeter)

    Ne halbwegs exakte Messung kannste nicht nachschieben? Wär schon interessant.