Mich würde mal interessieren, wie die Motorcharakteristik der großen Schwester (also der CB 1000 R) ist.
Wer von Euch ist die schon gefahren?
Alles anzeigen
Hatte damals noch die SDGT und war im Begriff mich umzuorientieren.
Das erste was Kacke war, der Blipper. Schaltete partout nicht hoch -ok, das Teil hatte auch keinen 
Egal.
Wollte von Frankfurt meine Teststrecke hoch zum Feldberg. Das erste was eigenartig war, war………………………
Genau, du hast es als Hänger bezeichnet, ich sag mal ein 32t Hänger mit 12 Achsen…
Du ziehst am Kabel und das Teil stürmt los und dann fällt se in ein Drehmomentloch das dir den Eindruck vermittelt, der Marianengraben kann nicht tiefer sein. Und das dauert gefühlte Ewigkeiten, bisse dann da weiter macht, wo se i.wann mal aufhörte. Ja mei. Wer denkt sich denn sowas aus? Honda soll dazu gesagt haben, aus Gründen der Sicherheit, wollense kein mit dem Gerät überfordern…
Fahrzit:
die schönste Neoreosportodudo kann da mal genau nix ausgleichen. Für mich außer nett anzusehen totaler Käse. Vermutl. dem Drehfritzentemperament der Spenderin geschuldet -ich sach ma Feier? Bleed! 
Was den Blick auf die Insel oder sagen wir mal vermeintliche Insel betrifft.
Damit war ich ja auch ein paar höchst problemlose Jahre unterwegs (SprintST1050) Mir sind die Teile leider leider viel zu laut. Was Durst angeht, naja. Wer ne 1200er auswringt, wringt auch den Tank aus.
Was den CP3 angeht…
Da aktuell sehr leider der OpenFresseModus nicht mehr zum Wetter passt, ist der Durst der MT wieder auf 5,7 gestiegen. Trotzdem oder naja, gerade deswegen.
Wenn das Teil anfängt zu fauchen dann wird so manch vermeintlich schnölleres ziemlich schnell, ziemlich klein im Spiegel, was entscheidend dem Kurvenspeed geschuldet ist 