Beiträge von quickshifter

    Nachricht vom Schrauber

    Es müssen Ein & Auslass eingestellt werden.

    Nach ca. 41.000 genüsslichen Km, in so ziemlich allen Drehzahlbereichen. Wenn nach dieser LL „nichts ist“, wäre ich skeptisch. Als selber Schrauber erst recht. ^^

    Die Dieselgeschichte mit Abgasrohr ist zwar für die Anlieger eine Zumutung, aber für den Innenraum mit Abstand die sicherste Lösung.

    Die Heizstrahler bergen prinzipiell die Gefahr Lösungsmittel zu entzünden, der Gasheizer emittiert darüberhinaus hochgiftige Abgase in den Raum. Letzterer sollte wirkich nur in extrem durchlüfteten Räumen zur Anwendung kommen. Wörkaround wäre eon CO-Meter, das Alarm schlagen kann, wenn die nächste Lüftung überfällig ist.


    Die beste Idee ist erstmal Zugluft zu eliminieren,

    dann das Dach

    und schließlich die Wände zu isolieren.


    Das Dach als höchster Punkt, der als erstes von der Wärme erreicht wird hat die Aufgabe die Wärme „nach unten zu stauen“ daher ist das einer der wichtigsten Punkte.


    Ne Ruckzuckiso funzt durch Styropor-Gedöns direkt aufs Dach zu legen, halbwegs solide Folie drüber und das ganze mit Steinen beschweren.

    Steht die Karrasch frei, Poron seitlich drumrum packen und mit Folie abdecken.

    Kälte, die die Karrasch ned erreicht ist die beste Iso.

    Lt. Dekra und TÜV muss eine 2-sitzige Sitzbank Fußrasten und Haltemöglichkeiten haben.

    Wird eine Abdeckung montiert, die einen einfachen Rückbau erlaubt, besteht kein Grund das bike zum Einsitzer umtragen zu lassen.

    Wird eine echte Solositzbank montiert, müssen die Soziusrasten entfernt werden. Wenn aber auch hier ein einfacher Rückbau möglich ist, muss ebenfalls nichts umgetragen werden.

    Speziell letzteres wurde mir inzwischen 3x versichert, das letzte mal im Mai beimder HU.

    Die Abdeckung ist prinzipiell eintragungsfrei. -Solange sie aus einem Material besteht, das z.B. durch nen A.B.S. Stempel markiert ist. Besteht sie aber aus Karbon, könnte es was anderes sein.
    Ruf einfach mal bei ner Prüfstelle an und lass dir einen "Motorrad-Prüfer" an die Strippe holen.

    Infrarot ist halt punktgenau, musst den Strahler ständig mit umziehen.


    Wenn die Karrasch halbwegs dicht ist, würde ich nen normalen Lüfter mit Temperaturvorwahl nehmen,.

    I.wo an die Decke montieren und nach unten richten.

    Wärme steigt hoch, dann saugt er nach ner Weile vorgewärmte Luft, das heizt effektiver vor allem aber den ganzen Raum. Mehr als 1500 bis 2000W würd ich nicht nehmen.

    Reinigungs- Lack- und Benzindämpfe können dann aber schon mal ner Garage die Decke abheben. :D