Nach meiner Handgelenks OP habe ich immer noch Probleme den für mich
schwergängigen Gasgriff auf langer Fahrt zu betätigen / halten.
Alles anzeigen
Das kann ich nachvollziehen.
Nach nem Sehnen-Abriss links, hab/ hatte ich beim Kuppeln arge Probleme, bis hin zu Carpaltunnel-Schmerzen.
Was hilft ist (neben deiner Feder) die Lenker/ Griff-Ergonomie zu optimieren.
Die Kröpfung der Lenkerenden, also der Winkel, der „nach hinten“ zeigt spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie die Sitzposition und der daraus resultierende Winkel, in dem schließlioch der Lenker gegriffen wird.
-Was wiederum von der Sitzhöhe und nicht zuletzt vom Kniewinkel beeinflusst wird.
Und auch nicht zu vergessen: multiverstellbare Kupplung-/ Bremshebel.
Optimieren dieses ganzen Zusammenspiels ergibt im besten Falle die individuell entspannte Griff-Handauflage, sowie maximal leichtes betätigen der Hebel.
Außerdem ist s eine sehr gute Idee, die Gasannahme im „B“-Modus zu befehligen (oder gar ein ECU-Tuning). Die beiden anderen Modi, ich nenn se mal „digital“, haben zwar kurze Betätigungswege, erfordern aber auch eine angestrengte Handhaltung (zumindest bei mir) und schneller ist damit auch keiner -naja, außer vlt. auf m Hinterrad. 🥳