Alles anzeigenVielleicht kommen wir so langsam an dem Punkt, an dem wir erkennen, dass selber machen sehr sinnstiftend sein kann und nicht outgescourced werden muß.
Das bezieht sich jetzt auf jede Kleinigkeit?
-Nee.
Arbeitsteilung ist ja nicht wirklich was neues. Der eine liefert Milch, die andere DIN-Schrauben...
Und daran haben wir alle Teil -völlig unbekümmert.
Es ist demnach keineswegs so, dass wir Maschinen brauchen, die uns glücklich machen.
Das können wir -unbestrittener Maßen- nur selber.
GTelegentlich oder auch häufiger bedarf es aber etwas Hilfe. Unser Prof. pflegte zu sagen, du musst nicht alles wissen -es reicht, wenn du weißt wo es steht.
In der Tat steht viel geschrieben... und nicht alles davon wird von uns auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft. Vieles (ich behaupte sogar fast alles) wird "einfach so" akzeptiert.
Diesen Punkt zu kritisieren, erfordert viel Weisheit, die bekanntlich weder mit Löffeln, noch sonst wie absichtsvoll errungen werden kann.
Um auf den Roboter zurückzukommen.
Das ist genauso wenig Teufelszeug, wie das Bewegen eines Kraftfahrzeugs mit mehr als 70 kmh. -Auch wenn das eine Weile so behauptet werden wird.
Hilfsmittel -gleich welche es sind- sinnvoll einzusetzen liegt immer an jedem selber. Und Dinge als "sinnvoll" zu bezeichnen ebenfalls.
Ich werde mich vor pauschalen Verteufelungen lieber hüten.