Beiträge von quickshifter

    Mit der „alten RN43 2020“ ist (meiner Er“Fahrung“ nach) keine Wheeliekontrolle nötig:

    solange der einzig vorhandene, sensible Gasannahme Modus B verwendet wird.


    Ok, auch der lässt sich schlagartig aufreißen, je nach Situation auch inkl. Wheelie, sogar bei TC2. -Das ist dann in den meisten Fällen auch so oder so ähnlich gewollt.🤣

    Im Grunde ist der B-Modus der, der dem Piloten, durch einen deutlich größeren Drehwinkel, weitgehende Feinfühligkeit am Gas ermöglicht. ECU getunte bieten hier etwas mehr und die „neue RN69“ sogar im Serienzustand.


    Nicht lebenswichtig -nice 2 have isses trotzdem.


    Selbst wenn ich auf -wirklich- glattem Asphalt unterwegs bin, ich kann in den digitalen 1/0-Modi (A und Standard) keinen Straßen relevanten Vorteil erkennen.



    Btw:

    Was ich immer schon mal fragen wollte:

    Die, die den „A-Modus“ der RN43 über alles stellten und nun mit der RN69 unterwegs sind: seid ihr nun grenzenlos gefrustet, ob der besseren Dosierbarkeit?

    Ich zitiere mal:

    Läge bei der 150er-Reifenbreite der Schwerpunkt nicht bei 650, sondern auf 750 Millimetern, betrüge die notwendige Schräglage nur 50,7 Grad.

    Ich erlaube mir daraus abzuleiten, dass krasseres Abwinkeln entsprechend flotter geht.


    Schwerpunkt:

    Das Zentrum aller Fahrzeugmassen bildet den Schwerpunkt. Anders als bei Autos darf der Schwerpunkt beim Motorrad nicht maximal niedrig angeordnet sein, denn dann reagiert das Motorrad träge auf Lenkimpulse und benötigt bei breiten Reifen eine zu große Schräglage, um Kurven zu Fahren. Ist der Schwerpunkt zu hoch, wird das Motorrad instabil, kippelig und neigt zu Wheelies und Stoppies. Schwerpunkthöhe und Radstand sollten immer aufeinander abgestimmt sein, da beide Faktoren die dynamische Achslastverteilung bestimmen. Bei den meisten Rennmaschinen liegt der Schwerpunkt deutlich über dem einer Serienmaschine.


    Quelle u.a.:

    Handlingtest: Konzeptvergleich: Welches Motorradkonzept bietet die beste Handlichkeit?
    Wer swingt am elegantesten übers Parkett, sprich den Parcours? Streng nach objektiven Gesichtspunkten versuchte PS, Licht in das komplexe Thema Handlichkeit zu…
    www.motorradonline.de


    Also kein Giraffenhaus, aber der tiefst anzunehmende Schwerpunkt isses definitiv nicht. Im übrigen kann ich das durch meine krass erhöhte Sitzbank ausdrücklich bestätigen.

    Per Definition besteht ein Glied aus 2 Rollen.

    Um eine Kette zu schließen muss sowohl Anfang, als auch Ende aus einem „Innen-Glied“ bestehen. Das Kettenschloss stellt also nur eine Verbindung dazwischen her.

    Und welche Antwort bin ich „schuldig“ -im Sinne der Anklage oder was?🧐

    Um das bike echt krass abzuwinkeln, ist gerade ein hoher Schwerpunkt von Vorteil (Schwermetall ohne Bodenfreiheit nat. außen vor)
    Guckt euch die Rennmaschinen mal an, die Fahrer falten sich darauf ziemlich weit oben zusammen -und dies nicht, weil sie so den Schwerpunkt nach unten bekommen wollen 😁