Alles anzeigenSonst dürfte man auch bei Regen nicht mehr fahren. Hier auf dem Dorf wäscht man sein Auto und Motorrad noch immer auf dem Hof.
Gruß Sigi
Vorzugsweise wenn der Deich bricht
Alles anzeigenSonst dürfte man auch bei Regen nicht mehr fahren. Hier auf dem Dorf wäscht man sein Auto und Motorrad noch immer auf dem Hof.
Gruß Sigi
Vorzugsweise wenn der Deich bricht
Sollte der Titel nicht langam mal in:
Wie oft nutzt ihr euer bike?
geändert werden?
Alles anzeigenwas meinst du damit?
Alles anzeigenAlso, wenn man den Bericht vom Stecher kennt, dann isses so, dass die „gute Kupplungsschalterei“ genau das ist, was Getreriebe übergebühr stresst.
Guck dir das Video an
Also, wenn man den Bericht vom Stecher kennt, dann isses so, dass die „gute Kupplungsschalterei“ genau das ist, was Getreriebe übergebühr stresst.
Was mich betrifft, ich schalte sowohl bei recht niedrigen als auch hohen Drehzahlen zu 98% „cräckfrei“. Bei extrem tiefem durchsteppen klappt s freilich nicht. Aber wer braucht bei 15kmh den 6.?
Bleiben die restlichen 2%. Ja mei. Des hat der Deibel gesehn. Da cräckts.
Und in 0,001% hakt das Umschalten in den 6.
Manchmal gibts als Überraschung auch zwischen 5. und 6. nen Zwischenleerlauf der sich mitunter auch mit Kupplung als außergewöhnlich hartnäckig erweist.
Egal.
Nach dem Stecher-Video sollte ei.lich jedem klar sein, dass der Quickshifter dem manuellen Schalten überlegen ist. Und zwar in erster Linie weil Getriebe schonend gesteppt wird.
Volles Durchladen findet bei mir nur sehr selten Anwendung, aber auch hier kann der 6. schon mal widerspenstig sein.
Das scheint aber dem Getriebeaufbau geschuldet zu sein. Bei der KTM wars genauso.
Deutsch?
Wie kommen eigentlich Fingerabdrücke auf den Tank? Ich hab die Flossen am Lenker, außerdem trag ich Handschuhe.
Ich kann mirs nur so (v)erklären, dass da einer in der Garage sein bike umarmt 🤣
Mach ich schon seit Jahren so.
Addons installiere ich keine. Dafür läuft ein Scriptblocker und ich lass das auf Onlineplattformen downloadfertig machen. Da muss mer aber wirklich aufpassen. Ohne Scriptblocker sollte da keiner drauf gehen, wenn er ned draufgehen will 😝 Grüße an Vladimir.
Was die Urheberrechte angeht:
Da hat sich enorm was getan. YT weigerte sich jahrelang Abgaben an GEMA etc. zu leisten. Das hat sich erledigt. YT/ Google zahlen jetzt. Daher sind die genutzten Rechte (halbwegs) bezahlt.
Bis auf die Ausnahmen -die sich dann aber auch nicht downloaden lassen.
Tipp: du könntest die über den Soundchip 1:1 mitschneiden.
Nochwas:
Seit YT/ Google endlich für den Content was zahlt statt nur zu kassieren, isses den Uploadern auf YT endlich möglich (fast) alle Musi unter die eigenen Videos zu packen, ohne dass das Video (nach ewigem Upload) dann als nicht zuzlässig gebrandmarkt wird.
Alles anzeigenHakle feucht? teilt Ihr Euch die ...
Deinem Avatar tät ein Feuchttuch auch nix mehr helfen 🤣
Alles anzeigenDa muss ich leider mal korrigieren. Bei mir ist das Fernlicht bei Nacht immer aktiv. Die Scheinwerfer werden nur so geschwenkt, dass keiner der entgegen kommt geblendet wird. Es wird nicht auf Abblendlicht geschaltet. Ich habe auch noch nicht gemerkt, dass sich jemand geblendet fühlt wie Quickshifter sagt. Es funktioniert einwandfrei.
Nee, es funktioniert eben nicht immer einwandfrei.
Wie gesagt speziell an Kuppen.
Mir fällt dabei regelmäßig auf, dass einige mit krass überblendetem Licht auf mich zu kommen. Es ist nicht so, dass ich voll in den Hi-Beam gucke, aber es ist extrem nervig und vor allem deutlich heller und blendiger als bei den restlichen LED.
Jetzt käme der Moment, an dem ich aufblenden würde.
Und genau da ist dann wie von Geisterhand die total krasse Überblendung vorbei. Und zwar so übergangslos, dass klar wird, dass da keiner auf Abblendlicht umgeschaltet hat.
Dabei hatter doch, bzw. die Lecktronik hat stärker abgeschattet.
Und das ist der Grund, weshalb diese Dauerfernlichtfahrer so selten angeblendet werden.
Ja, das sind spezielle, sagte ich doch. Daher besteht dies Problem ja auch nur bei einigen.
Insekten wasche ich grundsätzlich nicht. Das müssen die schon selbst machen.