Das Video ist schockierend.
Vor allem wenn ich mir die „Schutzkleidung“ ansehe.
Was mich betrifft, ich weiß genau, wie schnell es einem die Linie versaut, wenn mer als ungeübter Biker unterwex ist. Inzwischen fahr ich völlig anders.
„Hinterschneiden“ ist so gut wie nicht mehr auf meinem Programm, ich fahre eher so, wie die Radfahrer im Video. Voll krass auf meiner Seite und zum Einlenken nutze ich unterstützend einen Ruck der Schulterpartie nach innen.
Enge Linien sind nämlich nicht das Problem (wenn der Wendekreis es erlaubt) das Problem ist und bleibt die Herangehensweise.
Sehr leider gibt es in unseren Breiten gerade mal 2 Stellen an denen so extreme Haarnadeln geübt werden können.
Was die Stabilisierung des Bikes mit der Hinterradbremse betrifft, das sollte mit einem Automatikgetriebe deutlich einfacher zu händeln sein, als gegen eine schleifende Kupplung zu bremesen.
Tipp:
Unbedingt die Griffe und Hebel so einstellen, dass sie wirklich zur Ergonomie passen, oft sind gerade die Griffe zu weit nach oben ausgerichtet, das greift sich äußerst angestrengt, weils die Hand überstreckt.