Beiträge von quickshifter

    15.451 km | quickshifter

    13.683 km | YT1971

    13.211 km | blahwas

    10.783 km | madmexj

    10.277 km | Tourer88

    9.760 km | Stoppelhopser

    8.714 km | MotoMic (Dank Alpentour :-))

    8.698 km | racing blue

    6.480 km |Gerrit 93

    5.494 km | nepamucke

    5.330 km | Manni7

    4.980 km | Dr. Snuggles

    4.127 km | Verstrumme

    3.721 km | Rostocker

    3.655 km | MT-Hannibal

    3.493 km | Tracer0815

    3.380 km | alex92

    2.870 km | MortiFTW

    2.835 km | Catweasle

    2.820 km | wolfman07

    2.800 km | MT09-SP Driver

    2.721 km | bloodyb

    2.629 Km | Aircooled

    2.570 km | EmTe09

    2.564 km | Andy_K

    2.495 km | TomG

    2.403 km | VollyMT

    1.667 km | MatzeTa

    1.645 km | Rueckie09

    1.532 km | Reinhard1

    1.530 km | walf

    1.500 km | Tracer900-94

    1.432 km | Zange

    1.430 km | arink_tracer

    1.382 km | divefranz

    1.120 km | ErazerExe

    943 km | VVaGe

    920 km | Fabio

    900 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    243 km | Sammy59

    Mal ganz abgesehen davon, ob es valide Qellen (wie Herstellersngaben) gibt oder nicht


    Wer weiß, dass die Fuhre pendelt (gleich warum) und unverdrossen weiter fährt handelt nicht fahrlässig, sondern vorsätzlich


    Bei vorsätzlichem Ungemach kann sehr wohl eine Strafe drohen (gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Gefährdung anderer, pipapo)


    Mal was ganz anderes

    Oder auch nicht 😜

    Das Koffersystem der Tracy ist mutmaßlich starr verbaut?

    Falls dem so ist, Triumph montierte an der Sprint ST1050 die Koffer flexibel

    Die konnten nicht nur leicht hoch wippen, sie waren unten auch mit einer Stange verbunden, die die Synchronizität des Pendelns für beide Koffer sicherstellte

    Wir gesagt, 260 und bolz stabil


    Vlt. wär das ja mal ein Optimierungsansatz?

    Es ist keine Empfehlung, es ist die vom Hersteller bescheinigte Nutzbarkeit

    Da gibt es durchaus Unterschiede


    Fakt ist, dass,wenn Bauteiele außerhalb ihrer Spezifikation betrieben werden, du bei Ungemach wg. Vorsatz in Flensburg Punkte sammelst und Versicherungen dich in Regress nehmen können.

    Das zu riskieren und darüber zu rätseln, ob es denn nun verboten ist, bleibt dir, wie so ziemlich alles andere auch, völlig unbenommen ✌️

    Die Maßnahmen werden gegenüber Original einerseits spürbar Verbesserungen bringen, andererseits die grundsätzliche Fahrwerksschwäche nicht beseitigen können.


    Ich habe die Tage der 8S vorn und hinten Wibers spendiert.


    Das Ansprechverhalten ist (natürlich auch durch die Abstimmung der Federn auf meine Gewicht) deutlich sämiger geworden, ich liebe es.


    Die grundlegenden Eigenschaften des Fahrwerks haben sich jedoch nicht geändert, da gab es zum Glück auch keinen Bedarf.


    Das muss dir wirklich bewusst sein 🙃

    Wie V-Dreck zumindest teilweise, an etliche seiner ABEs kommt ist mir ein Rätsel.


    Die letzten blieben beim Ziehen an der rechten Lenkerarmatur hängen Ktm 390/ Husqvarna 401, sodass es unmöglich war sie bis zum Lenker zu ziehen. Ich bin durch mit diesem Motea-Müll.