Beiträge von quickshifter

    1cm, der die Welt bedeutet!


    ich kannz kaum glauben, die MT-09, mal nicht hyperagil, sondern Gag halber so was von zielgenau übers Vorderrad nach Hause gebracht -wow!


    Das bike wächst mir langsam aber sicher fast schon ans Herz. Klar, ein paar Stellschräubchen mussten ausfindig und gedreht werden. -Wär ja auch voll langweilig, wenn i.was einfach mal auf Anhieb funktioniert 🤣


    Und was heißt schon “funktioniert”

    Wie grad in nem Nachbarfred konstatiert, jeder hat sein eigenen Fokus -nee, kein Ford.🥳


    Schätze in 1-2 Jahrhunderten, kommt auch die Industrie dahinter, dass Massenware nur individualisiert nachhaltig Sinn macht.



    Um aufs Thema zu kommen:

    Der LSL AX00 gehört wohl zu den wenigen Lenkern, die ohne Verlust der Handgelenks-Ergonomie, aka Kröpfung, nach vorn gedreht werden können.

    Der orig. Y-Lenker kann keinesfalls groß nach vorngedreht werden (naja, jedenfalls bei mir) ohne die Sehnenscheiden an den Rand des Wahnsinns zu bringen.


    Der LSL hat darüber hinaus den Vorteil (bei etwa gleicher Höhe wie das Orig.) durch “vor schwenken” so richtig weit nach vorn zu kommen.


    Addiert mer nu den knappen cm der gedrehten Riser, dann ergibt das -in meinem Fall- ein nie da gewesenes Vorderradgefühl.


    Das bike gewinnt, nee, falsch. Der Biker gewinnt ein Plus an Kontrolle, dass selbst krasseste U-Turns scharf auf der eigenen Seite absolvierbar werden und zwar ohne das geringste rumeiern, einfach rein schmeißen, klaren Druck ausüben und zack, das wars.


    Ich reduziere mal aka Resümee:

    Sicherheit durch Zielgenauigkeit und Kontrolle: Lecker!


    M-Lenker und ähnliches erscheint mir im frostaufgebrochenen deutschen Asphaltdschungel insofern völlig unnötig.

    Test gemacht, Test beendet.




    Mein ausdrücklicher Dank gilt (nochma) dem guude Maggus! 🙃 -Ja, ich weiß, ich wiederhol mich -so what! 👍

    Gude Bruno,


    eins musste im Hinterkopf behalten:

    Du fährst ned „einfach ne VStrom“, du fährst A) als Fliegengewicht, B) eine zu 97,356% auf dich abgestimmte Maschine und C) du fährst das Teil nicht erst seit Gestern.


    Merkste, worauf ich raus will?

    Mir geht das mit der MT09 nach 50TKm „langsam“ auch so. 🥳

    Stärker oder schwächer gibts nicht.


    Das Röhrchen ist bei meinem in zwei Ebenen gebogen. Und im Ergebnis taugts einfach nicht.

    Wie gesagt, der Zug muss komplett flex sein, nix mir Röhrchen, egal, wie vorgebogen.


    Übrigens:

    Hab auf meine Test-Todo auch mal transparente PVC-Schläuche gesetzt. Könnte sein, dass das völlig reicht.

    Ja mei, diese regelmäßige "Wort-Hochkultur" die du da verlangst. Schreibst du das jedem Wort-Verbrecher? -Dann ma zu. Da hste dann echt was zutun.


    Ich will das inkl. Verstellmechanismus und festen Nippeln. Hab nem Händler für Teflonzüge geschrieben, mal sehn was er sächt.

    „Spruch“?

    Sagt mal, liest von euch echt keiner mehr um was es geht? Der Begriff flexibel ist zuvor zigfach aufgetaucht. -Und der hält jetzt als hipster Taucheranzug her?


    Gut, dass ihr das jetzt abgesondert habt. Mehr solcher Beiträge verträgt der fred nicht -oh mei! Schon wieder hipster? Am besten, ihr blendet meine Beiträge aus. -Ja. Ich meine das völlig ernst.

    Ja,

    hätte auch nie gedacht, dass das mal Thema wird. Isses aber.


    Warum?
    Weil ich inzwischen mit anderem Lenker und Position, als der, die Yamaha mit metallenem oberen Kupplungszug-Röhrchen in Stein gemeißelt in Stahl gedengelt hat unterwegs bin. -Dieses Teil "mal eben" anzupassen ist einfach unterirdisch.


    Klar, ne Magura-Hydraulik-Einheit wäre nicht schlecht -aber was soll das kosten? Außerdem flutscht die Kupplung (solange der Zug nicht reißt) wie Butter.


    Ein komplett flexibler Kupplungszug muss her. Basta.

    Dann ein Kunststoff-Röhrchen über den oberen Bereich gesteckt und per Hitze in Form gebracht, das wärs. :love:

    wie lang muss der flexible Zug sein? Wer weiß die Länge vom orig. Kupplungszug?


    Ich verspreche hier weiter zu berichten, mit welchem Kunststoffröhrchen das am Ende klappt. :thumbup: