Beiträge von quickshifter

    Dass junge Hüpper Krach brauchen? -Ja, scheint so zu sein. Streckensperrungen für alle lassen grüßen -i.wer muss ja dafür sorgen.


    Egal. Nee, ned egal.


    Den TÜV oder ähnliche Hanserln zu fragen ist müßig.

    Was du brauchst ist ein schriftliches Hersteller Dokument, dass deine Tüte, jedenfalls bevor die Dämmwolle durchgeglüht ist, Lärm und Leistungs konform ist.


    Beim TÜV müsstest du ein riesen Dusel haben, wenn da nur einer Bescheid wüsste.


    Also schreib alle Hersteller mit der kurz und bündig formulierten Frage, nebst Fahrgestell Nr. an und warte auf deren Antwort.


    Alles andere sind nicht belastbare Vermutungen.


    Fakt ist, 1000 nicht nervende Mopedfahrer werden von nur einer Krawalltüte so übertönt, dass am End alle Biker wieder in Sippenhaft genommen werden.

    Im Zweifel besinn dich drauf, was die Rennleitung an Unbill für dich bereit halten könnte und lass den Gedanken, dass du anderen mit deinem Puff auf die Nerven gehst mal so auf dich wirken, als wärst du „einer der anderen“

    BT funzt nicht.
    Guck mal IM Geräte-Menu. Da muss ein neues Protokoll ausgehandelt werden. Könnte sein, dass BT Geräteseitig auf die bisherige Kopplung wartet.
    "Neues Gerät hinzufügen" resp. "altes Gerät entfernen"

    4.708 km quickshifter

    1.811 km Stoppelhopser

    1.720 km DM.ZH. Tracer 9 GT

    1.704 km GaMbIt_muc

    1.681 km Merlin

    695 km Jan.Siebr

    695 km TomG

    629 km Alfred60

    612 km Micha89

    533 km Gerrit93

    512 km Aircooled

    486 km Tracer0815

    452 km Zange

    358 km Wasserwerk

    348 km HaTschki

    311 km MT-Hannibal

    270 km ao6869

    197 km Kurvenkratzer

    186 km Triple/one

    167 wolfman07 (18254)

    150 km superhelmut

    110 km Andy_K

    110 km Nero

    108 km crayblue

    91 km RedRider

    89 km Bremer Biker

    53 km IronBen

    31 km überholi

    20 km arink_tracer

    0 km wortex

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    0 km Julian 2216

    4.525 km quickshifter

    1.811 km Stoppelhopser

    1.720 km DM.ZH. Tracer 9 GT

    1.704 km GaMbIt_muc

    1.681 km Merlin

    695 km Jan.Siebr

    695 km TomG

    629 km Alfred60

    612 km Micha89

    512 km Aircooled

    486 km Tracer0815

    452 km Zange

    377 km Gerrit93

    358 km Wasserwerk

    348 km HaTschki

    311 km MT-Hannibal

    270 km ao6869

    197 km Kurvenkratzer

    186 km Triple/one

    167 wolfman07 (18254)

    150 km superhelmut

    110 km Andy_K

    110 km Nero

    108 km crayblue

    91 km RedRider

    89 km Bremer Biker

    53 km IronBen

    31 km überholi

    20 km arink_tracer

    0 km wortex

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    0 km Julian 2216

    Ansich ist das Problem des Einbaus dies, dass wir alle nur älter werden.

    Genau.


    Und wer jahrzehntelang Batterien ein- und ausgebaut hat, der kommt stumpf aus einer Blei-Säure-Zeit (Meinten sie Blausäure🤣)


    Jetzt werden sich die Neuzugänge wundern: ist das denn nicht immer noch so!?

    Ja, isses.

    Aber die Technologie hat sich dennoch geändert. Batterien können nun etwas freier positioniert werden, weil die Gehäuse, zumindest in einige Richtungen, auslaufsicher sind.


    Wer also seine erprobten Batteriewechsel-Handlungsmuster verinnerlicht hat, dem sei ein Rückfall in alte Zeiten verziehen.


    Immerhin:

    passiert ja nix. Im wahrsten Sinne! 🥳


    Was mich betrifft, bin ich mir sicher, das Handbuch um den Dummie-Hinweis des richtigen Einbaus zu ergänzen.


    -Bleibt allerdings die Frage, ob ich wg. nem dämlich Batterietausch ins Handbuch gucken würde 😅😂🤣

    Egal.


    Wenn i.wann ein Tausch ansteht, werd ich mutmaßlich alle meine geposteten Vorsätze gegen eine schmuckeliige LiFePo ersetzen. Da wird mir der Blick auf Plus und Minus mutmaßlich nicht verstellt.🤪

    So nach und nach ergänze ich mein Fahrerhandbuch.


    Könnte dem einen oder der anderen beim Auffinden und Lösen von ein paar Kleinigkeiten helfen.
    Da (hier) Beiträge nicht dauerhaft bearbeitet werden können, finden sich etwaige Updates weiter unten.

    Obwohl Sorgfalt waltete, übernehm ich selbstverständlich keine Gewähr für irgendwas.

    Übrigens:
    Das Handbüchlein hat einen Index, der per Klick sofort an die gewünschte Stelle hüppt. Wer nix runterlädt, sondern im Browser guckt, muss auf dieses Feature leider verzichten.

    Wenn ich mir den Auspuffkrümmer/ -Sammler angucke, frag ich mich, ob das nichtrostender Edelstahl ist.
    Ich meine bei der Transe wär es so.
    I.wie sieht das bei der Hornisse nicht so aus -oder täusch ich mich?