Der ContiRoadAttack4 (und der dreier) haben allerdings um Größenordnungen mehr Eigendämpfung, sprich Komfort.
Bei der Laufleistung konnte ich zw. dem AGT2 und CRA4 keine Unterschiede feststellen -die hängen all zu sehr vom Einsatz ab.
Der ContiRoadAttack4 (und der dreier) haben allerdings um Größenordnungen mehr Eigendämpfung, sprich Komfort.
Bei der Laufleistung konnte ich zw. dem AGT2 und CRA4 keine Unterschiede feststellen -die hängen all zu sehr vom Einsatz ab.
Alles anzeigenVorallem sparen die 200 km/h auf 35 km fast nix an Zeit ein, so gerne mal das auch möchte.
Dass es aber so krass ist hätte ich nicht gedacht.
Du glaubst doch nicht, dass es bei >200 um Zeit sparen geht?
Es geht um den Kick des beginnenden Timetunnel, der erste bunte Striche erkennen lässt. Richtig wuid wirds aber erst >260 😎
Sind heute fast alle.
Die Frage ist allerdings nicht, ob du Autobahn fährst, sondern wie schnell. Solltest du es schaffen dich immer wieder auf die 130 „fallen“ zu lassen, dann dankt dir das dein Reifen.
Beispiel ContiRoadAttack4
Regelmäßig 2x BAB 35km um 200, dann Geläuf: Hinten 3.500Km
Regelmäßig 2x BAB 35km um 110, dann Geläuf: Hinten 9.500Km
Regelmäßig 2x BAB 35km um 140, dann Geläuf: Hinten 7.500Km
Grüße an die Waterkant!
Stimmt es eigentlich, dass mer in gestrandeten Walen stundenlang Enduro fahren kann?
-Und tagelang, wenn mer sich verfährt?
Wenn dir das "Restschwarz" taugt 🤣
Aber im Ernst: die Schwinge dürfte kaum passen.
Natürlich kommt es auch auf den montierten Lenker an.
Wenn aber der Anstellwinkel des Lenkers nicht total nach hinten ausgerichtet ist, solltest ein üppiges Drittel des mittleren Lenkerdurchmessers nach vorn schon spüren.
Ist der Anstellwinkel natürlich weit nach hinten gerichtet und dadurch eine passive Sitzhaltung generiert wird, dann nutzt der Riswer auch nicht viel.
An der RN43, bei relativ weit nach vorn ausgerichtetem Lenker, bringt der Riserversatz um 9mm nach vorn ein solch starkes Plus, dass ich den Lenker wieder etwas steiler stellte. 😎
Im Vergleich zur H4 isses kühl.
Ich hab das mal gemessen:
Aber mit Aufklebern.
Und dem Sachverhalt, dass sie beschöädigt oder verlustig gehen.
Dass sie Zulassungs relevant sind.
Ergo deutlich mehr, als dein letzter Beitrag.
Apropos Aufkleber.
Hat hier schon wer den mittleren Teils der Zulassungs-Bezirks-Kennzeichen-Plakette verloren?
Der Verlust signalisiert, dass das Fahrzeug stillgelegt ist.
Bleibt zu hoffen, dass das Abrubbeln nicht zum Volkssport wird.
Das ist wohl seit 2015 möglich:
“i-Kfz” – die internetbasierte Fahrzeugzulassung wird ab 1. Januar 2015 möglich sein.
Im ersten Schritt wird man Fahrzeuge, die ab 1.1.2015 angemeldet worden sind, im Internet abmelden können.
Sowohl die neuen Stempelplaketten, als auch der Fahrzeugschein (amtlich: “Zulassungsbescheinigung Teil 1”) werden ab dem 1.1.2015 einen verdeckten Sicherheitscode enthalten, der auch in einem QR-Code verschlüsselt ist. Die Abmeldung (amtlich “Außerbetriebsetzung”) läuft folgendermaßen ab:
1. Sicherheitscode auf der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) freilegen (darunter wird ein Sicherheitscode sichtbar),
2. Sicherheitscode abschreiben oder als QR-Code einscannen,
3. Verdeckung der Siegelplakette(n) des / der Kennzeichen(s) abziehen (darunter wird jeweils ein Sicherheitscode sichtbar),
4. Identität mittels des neuen Personalausweises (nPA) auf der zentralen Webseite des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) bestätigen,
Eingabe des Fahrzeugkennzeichens, Eingabe des / der Sicherheitscode(s) auf dem Formular des Portals,
Dann muss natürlich noch die Gebühr bezahlt werden – zum Beispiel mittels ePayment-System. Mit dem nächsten Klick ist das Fahrzeug nach Übermittlung der Daten an die zuständige Zulassungsbehörde (wird über das Kennzeichen ermittelt) mit dem Datum der Bearbeitung in der Zulassungsbehörde abgemeldet.
Die Zustellung des Bescheides erfolgt postalisch oder unter Nutzung von DE-Mail.
Übrigens soll ab dem 1.1.2016 auch die Anmeldung von Fahrzeugen über i-Kfz möglich sein.
7.952 km quickshifter
4.535 km GaMbIt_muc
4.534 km Stoppelhopser
4.343 km Merlin
2.765 km Yammibiker
2.655 km dm.zh Tracer 9 GT
2.302 km Superhelmut
2.202 km wortex
1.627km Tracer0815
1.583 km TomG
1.408 km MT-Hannibal
1.388 km Gerrit93
1.180 km Jan.Siebr
1.053 km Thoby
917 km HaTschki
855 km Micha89
848 km Andy_K
807 km ggTeazy
762 km Berneau
759 km Zange
726 km Wasserwerk
715 km arink_tracer
704 km Nero
673 km Triple/one
629 km Alfred60
512 km Aircooled
375 km überholi
354 km Bremer Biker
312 km Rueckie09
270 km ao6869
244 km RedRider
197 km Kurvenkratzer
167 wolfman07 (18254)
151 km Halorider
108 km crayblue
53 km IronBen
0 km Andreas73
0 km Eule
0 km Sigi63
0 km Julian 2216
Ich freue mich über jeden Daumen.
Aber bitte keinen mehr vor 10.000 und auch nur, wenn mich keiner überholt hat 😂