Beiträge von quickshifter

    6.228 km quickshifter

    3.568 km Merlin

    3.378 km Stoppelhopser

    2.765 km Yammibiker

    2.182 km GaMbIt_muc

    2.013 km dm.zh Tracer 9 GT

    1.180 km Jan.Siebr

    1.167 km MT-Hannibal

    1.096 km Tracer0815

    937 km TomG

    807 km ggTeazy

    753 km Gerrit93

    726 km Wasserwerk

    698 km Zange

    673 km Triple/one

    648 km Andy_K

    629 km Alfred60

    613 km superhelmut

    612 km Micha89

    512 km Aircooled

    427 km arink_tracer

    354 km Bremer Biker

    348 km HaTschki

    296 km wortex

    270 km ao6869

    244 km RedRider

    197 km Kurvenkratzer

    167 wolfman07 (18254)

    110 km Nero

    108 km crayblue

    85 km Halorider

    53 km IronBen

    31 km überholi

    0 km Andreas73

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    0 km Julian 2216

    Nee. Es betrifft eben nicht alle Fahrzeuge in gleichem Maß.


    Wem es passt, i.was angezeigt zu bekommen, nur nicht zuviel -ja mei, kann mer mit glücklich sein.


    Bei meinem Audo gips ne „geheime“ Tatsenkombination, dann zeigts keine Außentemperatur, sondern stattdessen die „richtige“ Geschwindigkeit.

    Muss mer jedesmal machen und auf Außentemp will ich nicht verzichten.


    Fakt ist, dass es Sinn macht, dass ein Tacho nicht zu wenig anzeigt.

    Fakt ist ebenfalls, dass daraus keineswegs der korrekte Schluss ist, dasser zuviel anzeigen muss 😝


    Einfach das richtige anzeigen wär heutzutage überhaupt kein Problem. Im Zeitalter alternativer Fakten ist das natürlich nicht bei jedem erwünscht.


    Für meinen Teil, wär ein Tacho, der gaghalber stumpf die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt kein Teufelszeug, sondern -tata- einfach ein Geschwindigkeitsanzeiger. -Aber hey, ich weiß, das wär einfach zu einfach 🤣🥳

    Mit „normalem“ Werkzeug meinste ne Verlängerung und Nuss von Unten?

    Hast du beim Abschrauben den Lenker drauf gelassen oder drehen sich die Böcke nicht mit, weil sie i.wo eingerastet und fixiert sind? Oder hielt die der zweite Mann?

    Habe nun ach…

    Also die LSL-Lenker X01 und XD1 bringen nix. Umdrehen ist für die, die was nahes, niedriges suchen ne echt gute und selten bedachte Idee. Aber tiefer und weiter vorn haut einfach nicht hin.


    Was bliebe ist der besonders hohe Tourenlenker. Da muss ich nochmal die Kröpfung checken. Durch seine zusätzliche Höhe bietet er (jedenfalls theoretisch) die Möglichkeit ihn besonders weit nach vorn zu drehen -die Frage ist halt, ruiniert einem dann die Kröpfung alles -oder gehts? Muss ich wohl oder übel nochmal zur Tante und anhalten. Ansonsten ist damit dann das Kapitel „besseren Lenker als LSL-X00“ erstmal beendet 🥳


    Bleibt das Probike-Monument.

    Ja mei, wären da nicht Umbauaktionen ohne Ende erforderlich. So ist mir das -ach so leckere- Probike Geweih dann doch zu heftig. Auch wenn es 10x genau das bringt, was ich mir vorstelle:



    Da müssen mal miningens die Pseudo Lufteinlässe weg. Und für das Elektro-Gedöns drunter brauchts was neues -nee, echt, da bin ich raus. Und fahr lieber mit dem Markus seinem Vorschlag.


    Ein paar Bilder sagen mehr als 1000 Worte:



    Lt. Probike, ist das “untere” Gabelrohr(48mm) zu beklemmen, des is so Scheisse eng 🧨





    Ja, ich wusste das. An dem Stand, an dem ich nu bin, hab ichs mir genauer angeguckt. Ne Hauruck-Aktion wollt ich jetzt keine mehr beginnen, zumal s grad anfängt zu dröppeln.


    Aber du hast es genau auf den Punkt gebracht -ist einfach die einfachste Lösung. 👍


    Wie genau hast du die unteren Halter abbekommen?

    Kamst du mit Werkzeug von unten an die Mutter? Oder haste die obere Gabelbrücke abgenommen?


    Hast du nen Trick, um die Teile gleichmäßig zu kürzen?


    Den linken Halter brauch ich zwar fürs Windschild, aber nix, was auch ne Schelle richtet.



    Ob dann meine schönen neuen Zugstufen-Steller noch passen?

    Naja, der Strohhalm mit dem extra hohen Tourenlenker ist noch nicht völlig abgetrieben 🙃

    Ich musste echt lachen, als ich das Schaffell gesehen hab! 🤣

    Bin auf meiner Suzi auch ewig so unterwegs gewesen. Gibt nichts besseres -Sommers wie Winters. Einzig ein Platz bei Nichtgebrauch sollte vorh. sein.

    Bist du sicher, dass deine Stollennau auf der Straße nur annähernd mit den Serienreifen mithalten können? Auch bei Nässe sind Stollen regelmäßige Spassbremsen.

    Also für die Tracer 9 gibts nen HS.

    Mutmaßlich haben MT-09 und Tracer (nach wie vor) den gleichen Auspuff und Hauptrahmen, unterscheiden sich durch Heckrahmen und Schwingenlänge.
    Ergo könnte der HS der Tracer 9 passen. Da er von Y stammt würde vermutl. keiner nach ner ABE fragen (bei Drittanbietern schon)


    Aktuell gibts den orig. von Y zum Schnäppchenpreis um 65,-
    https://www.yamaha-ersatzteil.…fo.php?products_id=562881


    Sollte er nicht passen musste ihn halt zurückschicken.


    Für die RN43 gibts 3 Thitdparty-Anbieter.
    Hepco Becker, SW-Motech, ich kaufte schließlich den von ConStands (motea) Bei dem gehören auch ein paar Bleche dazu. Wieweit das bei der RN69 relevant ist kann ich nicht sagen.

    Hauptständer Yamaha MT-09 13-20 Mittelständer ConStands in schwarz
    Hauptständer ConStands Sicherer Stand Einfaches Aufbocken Schräglagenfreiheit bleibt erhalten Optimal zum Überwintern geeignet Entlastung von…
    www.motea.com

    Brachte ihn 1x zum aufsetzen, seit erhöhen der Vorspannung sind Aufsetzer allerdings Geschichte.


    Was du aber in jedem Fall zusätzlich brauchst ist eine Aufbockhilfe aka Haltegriff. Den hab ich erfolgreich selber gebaut. Käuflich gibt es da zumindest bei der RN43 nichts, was ausreichen belastbar ist.