Beiträge von quickshifter

    Ja mei, diese regelmäßige "Wort-Hochkultur" die du da verlangst. Schreibst du das jedem Wort-Verbrecher? -Dann ma zu. Da hste dann echt was zutun.


    Ich will das inkl. Verstellmechanismus und festen Nippeln. Hab nem Händler für Teflonzüge geschrieben, mal sehn was er sächt.

    „Spruch“?

    Sagt mal, liest von euch echt keiner mehr um was es geht? Der Begriff flexibel ist zuvor zigfach aufgetaucht. -Und der hält jetzt als hipster Taucheranzug her?


    Gut, dass ihr das jetzt abgesondert habt. Mehr solcher Beiträge verträgt der fred nicht -oh mei! Schon wieder hipster? Am besten, ihr blendet meine Beiträge aus. -Ja. Ich meine das völlig ernst.

    Ja,

    hätte auch nie gedacht, dass das mal Thema wird. Isses aber.


    Warum?
    Weil ich inzwischen mit anderem Lenker und Position, als der, die Yamaha mit metallenem oberen Kupplungszug-Röhrchen in Stein gemeißelt in Stahl gedengelt hat unterwegs bin. -Dieses Teil "mal eben" anzupassen ist einfach unterirdisch.


    Klar, ne Magura-Hydraulik-Einheit wäre nicht schlecht -aber was soll das kosten? Außerdem flutscht die Kupplung (solange der Zug nicht reißt) wie Butter.


    Ein komplett flexibler Kupplungszug muss her. Basta.

    Dann ein Kunststoff-Röhrchen über den oberen Bereich gesteckt und per Hitze in Form gebracht, das wärs. :love:

    wie lang muss der flexible Zug sein? Wer weiß die Länge vom orig. Kupplungszug?


    Ich verspreche hier weiter zu berichten, mit welchem Kunststoffröhrchen das am Ende klappt. :thumbup:

    Lieber @Merlin63


    deine Beiträg werde ich vermissen,

    ansonsten tu dich halt…


    Die Aprillia hatte ich für nen Wimpernschlag im Aug. Downsizing war nach der SDR und SDGT alles andere als mein Programm. Keine Frage, is ne endgeile Maschine.


    Aber.

    Ja, du hast es geahnt 🤣

    Mach beim Tanken, an der Ampel und überhaupt, bei jeder Gelegenheit immer brav den Motor aus…


    Die Trinkgewohnheiten in Kombination mit den damit zusammenhängenden unvermeidlichen Tankstopps -für miich das absolute NoGo.


    Dich als Vielfahrer im hohen Norden betreffen da mit nem Stall voller bikes und eklatantem Mangel an Geräusch andere Kriterien, ich weiß.

    Ich würde dir ja ernsthaft empfehlen umzuziehen. Da wird dir zumindest -biketechnisch- weit mehr gehelft, als mit Giga-Sportlern. -Nicht, dass die sich hier nicht fahren ließen.😇


    Aber was solls. Ich mach heute 1.000 Kreuze, dass ich dem schieren Größenwahn (auf mich bezogen!) entsagen und downsizen konnte. Freilich, ne Tracer wärs bei mir never ever geworden, insofern kann ich dich -zumindest ansatzweise- verstehn.

    An die gerneigten Mitleser: Nein, ich hab nix gegen Tracer. Nur für mich isses zuviel. Meinzwegen dürfte mein nächstes bike gern 140kg. wiegen. Und ja, auch ich hab das Recht zu träumen🥳


    Also falls wir uns i.wann mal treffen und ich nicht zurückgrüße:

    liegt nicht an meiner Abneigung gegen Aprillia. Die Teile kommen eim halt so schnell entgegen, da müsst mer ja anfangen die Linke auszufahrn, lang noch, bevor mer das Teil überhaubt sieht. Und wenn dann der Donner vorbeigrollt, tja, dann isses zu spät -so schnell komm ich hinter den Handguards ned raus… 🤣



    Dann griaß ich euch hier zuam letzte moi. Wobei. Wer weiß schon, was Y demnächst rausbringt -und wanns dem Büchsenfisch-Treiber zu wild werden wird gewesen werden sein (futurales Plusquamperfektiertes Mototbineum).


    Ich säch ma, bis denne😛



    P.S.
    Ich hoffe hier keine Hipster-Abkürzungen verwandt zu haben. Falls doch, bitte anmalen, ausschneiden, wegwerfn -keinesfallz lesen 😂🤣 🤐

    Bekommste mit 100% sicher sitzender 1/2“ Nuss und 2 „langen“ Verlängerungen ohne Schwierigkeit auf.

    Derdings ist „drehen“ wie Maggus schon sagte nicht drin. Es müssen links und rechts getauscht und gedrehrt werden.


    Ach ja:

    Der Lenker muss beim lösen der Riser montiert bleiben, sonst dreht sichs oben mit.


    Edit:

    Könnte nat. sein, dass dein Schrauber diese wahnsinnig dämliche Idee mit Loctite „felsen-fest“ hatte. Dann musste heiß machen!

    markus237 😍


    Zum fahren kam ich heut nicht mehr. Aber es sieht verdammt -und ich meine verdammt verdammt- gut aus! Danke, dass du mich da nochmal drauf gestoßen hast. :thumbup:


    Die Riser der Yamaha lassen sich tatsächlich easy nach vorn drehen. War zwar NICHT wie angekündigt ne elende Fummelei, hab in Ruhe die passenden Nüsse, Verlängerungen, Winkelansatz rausgesucht und den Lenker wg. „Gegenhalten“ drauf gelassen…


    Dieser „Winkel-Adapter“ darf nicht komplett auf die Nuss aufgesteckt werden, dann kanner seinen Job machen und ohne ein sperriges, waggeliges Kardangelenk zu bemühern -was ohnehin wg. Platzmangel ned passt.





    Links mussmer die Gabel relativ weit einschlagen, sonst isses Essig mit Nüssli auf dei Mutter bekommen weil da ein InnenSternMit Nabelbruch im Weg ist 😜

    Unhund:

    Beim späteren Anknallen (40Nm) konnte ich links den 1/2“ Drehmomentoschi nicht nutzen, weil es einfach zuuu fummelig war den Winkeladapter nur halb aufzustecken und dann beim anziehen -was ja bekanntlichdie Gabel nach Links befördert i.wie auch nur halbwegs zu Potte zu kommen.

    Habs also mit ner 3/8“ Nuss, 2x Langen Verlängerungen per „Gefühl“ angeknallt.


    Übrigens:

    Die Muttern sind KEINE „normalen“ DIN-Oschis. Mindest was mit Feingewinde, haben so ne Art Selbstsicherungs-Zunge.



    Ich rate dringend den Tank zur Gabelseite hin mit nem Tuch abzudecken, sodass die herabfallende Mutter den direkten Weg innen Hof findet.


    Ich musste die Tankspoiler aka Pausbacken abnehmen, um die Mutter 2x (!!!) wieder zu finden. Ja, echt peinlich. 1x hätte jedem anderen genügt 🤣



    Am End siehts aus, als wär ich vlt. erstmal wieder für ne Weile zufrieden🤩.


    Tatsache ist, dass der Lenker absolut und vlt. alles entscheidend nach vorne rückt.


    Und da der LSL X00 relativ hoch ist, lässt er sich umso weiter nach vorn schwenken. Das geniale dabei ist, dass die Kröpfung im grünen Bereich bleibt und einem nicht die Handgelenke massakriert.

    In Folge isser nat. nicht mehr hoch, nur noch weit nach vorn geschwenkt, und in Kombi mit den gedrehten Risern ein sowas von erquickliches Stück.
    Lt. Markus sinds 9mm -mir kommts direkt mehr vor, ich mess das bei Gelegenheit noch mal nach.


    Einzig dieses beschissene obere Führungsröhrchen des Kupplungszugs nervt ohne Ende. Zwar hab ichs angepasst, aber endgeil ist was anneres. Da kommt -spätestens wenner wieder gerissen ist, ein Zug ohne diesen Quark dran.



    Hab mir überlegt ein (evtl. gedrucktes) ABS Röhrchen drüber zu schieben, zu erwärmen und optimal an die Gegebenheiten anzupassen.




    Den neuen Rizoma M-Lenker hab ich gestern bekommen und -logo- getestet:


    „falschrum“ gedreht, kommter nicht ganz soweit runter…

    Aber die Ergo!

    Weiß nicht, schätze ist mir nach vielen Jahren Tourengeweihen, doch zu niedrig -und vlt. auch nicht weit genug vorn. Egal. I.wie läufts auf Bückeisen raus.


    Aber ganz egal.

    Der Rizoma-M-Lenker ist derart schlampig verarbeitet, dasser bestenfalls als B- wenn nicht als C-Ware durchgeht. Für nen Fuffi vlt. ok, aber für knapp 200,- Öcklis? -Die ham wohl nen Knall. Also „die“ ist Polo.




    6.749 km quickshifter

    4.343 km Merlin

    3.876 km Stoppelhopser

    2.765 km Yammibiker

    2.182 km GaMbIt_muc

    2.013 km dm.zh Tracer 9 GT

    1796 km wortex

    1.388 km Gerrit93

    1.208 km TomG

    1.180 km Jan.Siebr

    1.167 km MT-Hannibal

    1.167 km Tracer0815

    917 km HaTschki

    855 km Micha89

    807 km ggTeazy

    759 km Zange

    726 km Wasserwerk

    673 km Triple/one

    648 km Andy_K

    629 km Alfred60

    613 km superhelmut

    512 km Aircooled

    427 km arink_tracer

    354 km Bremer Biker

    329 km Nero

    270 km ao6869

    244 km RedRider

    197 km Kurvenkratzer

    167 wolfman07 (18254)

    108 km crayblue

    85 km Halorider

    53 km IronBen

    31 km überholi

    0 km Andreas73

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    0 km Julian 2216