Neues / altes Fahrwerk
Ich habs Gestern tatsächlich noch bissi in die deutlich tauglichere Richtung bekommen -bei wirklich <noch> ausreichend Komfort der Stabi ne Schippe on top.
Egal.
Unruhe im Gebälk, ganz egal bei welchem Fahrwerk, gibts auch durch die ruppige Gasannahme -so auch bei der neuen Hornet.
Was das Gewicht angeht, stehe ich mir selbst etwas im Weg. Einerseits favorisiere ich 140 kg 😂 Andererseits bin ich aktuell mit ca. 201 kg unterwegs. -Ja, genau. Ist in erster Linie dem Hauptständer geschuldet. Und nein, weder bei der Suze, noch bei der 09 merkste beim rangieren oder fahren i.was von zu vielen Pfunden. Bei der Suze kommt allerdings der riesige Lenkeinschlag dem Rangieren schon mal seehr entgegen.
Ich häng euch (noch) mal den Link mit dem Vergleich hier hin, nur, dass mal klar wird, dass ich da nicht ins Blaue rein spinne mit meinem Popometer
Die Resultate mögen ja nicht in allen Punkten relevant sein, ham aber reproduzierbare Vergleichsparameter.
Es hilft alles nix, die MT09, egal ob RN43 oder 69 haben nun mal kein überzeugendes Fahrwerk (die XSR machts evtl. etwas besser).
Ja, nicht mal im Vergleich zur Hornet, achtet mal auf "Stabilität, Lenkverhalten und Rückmeldung" Das ist genau, was meine Testfahrt zu Tage förderte.
Seite 3:
https://mt09.de/forum/core/attachment/31694-1000-punkte-wertung-pdf/
Was die Optik und die +12 kg angeht bin ich Kompromiss fähig.
Derdings mit meim aktuellen Setting bin ich schon außerordentlich gern unterwegs. Da werd ich wohl aus gewissem Abstand die Reifung der 8S abwarten können.