Beiträge von markus237


    Besser hätte ich es nicht formulieren können.


    Nun man geht ja nun mal davon aus, das man beim spannen der Kette die Flucht automatisch mit Prüft und gegebenenfalls korrigiert.
    Und es ist eigentlich egal ob die Kette 1500 oder 5000 km erst runter hat, wenn jetzt über längere Zeit diese zu stramm gefahren wurden ist und dazu vielleicht noch mit einer schiefen Kettenflucht, dann kann die Kette einen weg haben.
    Von hier aus aus Forum können Dir die Leute bei so einem Problem recht schlecht helfen, da müsste man vor Ort sein. Deswegen nochmal versuche es mit einer neuen Kette, weil dann weist du ob es das auch gewesen ist und du hast auch eine von der Qualität her deutlich besser.

    Nochmal!
    Wenn du jetzt schon verschiedene Sachen ausprobierst hast, wie das ordentliche Spannen sowie genaue Kettenflucht, Plus das Reinigen und neu Fetten der Kette. Und dies hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt, dann ist die Lösung einfach eine neue Kette. Mensch die kostet doch jetzt kein Vermögen da ist man mir 100-130€ dabei und bei der Laufleistung der jetzigen würde dich Ritzel und Kettenblatt nicht mit wechseln.

    Gut. Danke für die Info ist ein guter Einwand , hab mir das noch garnicht so genau angeschaut, habe ich weiter oben überlesen. Das werde ich natürlich Herrausmessen , aber dafür würde es Lösungen geben wenn es wäre. Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch die Welle zu trennen und wieder zu Verschweißen. Für mich als Lehrschweißer wäre diese Alternative ach kein Problem. Möchte aber die erste Möglichkeit vorziehen.

    Ja aber die kettenspanner sind etwas breiter, so war jedenfalls bei mir. Des Wegen werde ich ja auch meine Orginale demnächst kürzen hatte bloß noch keine Zeit.