Beiträge von markus237

    Stimmt.

    Aber was die Ursache war, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Was ich zu 200% weiß, das ich das mit 150Nm angezogen habe. Und, das das jetzt so Verschweißt wie jetzt ist, es nicht mehr passieren wird, da dies deutlich mehr hält als 2-3 Gewindegänge.

    Tja, was soll ich sagen, ich habe sie mit 150Nm angezogen. War im B Modus und Traktonskontrolle 2 unterwegs (Einfahrzeit).

    Einen Einbaufehler oderHandhabungsfehler meinerseits schließe ich aus, ich denke Konstruktions oder Fertigungsfehler. Die Verschraubungen haben nur 2-3 Gewindegänge gegriffen.

    Also um es mal ganz einfach zu erklären.

    Wenn man das Motorrad, sich über die Federvorspannung auf sein Gewicht eingestellt hat. Und der Negativfederweg auch da ist wo er hin soll, kann es passieren das dies einen negativen Einfluss auf die Geometrie des Bikes nimmt.

    Beispiel. Die Front ist jetzt nach der Einstellung deutlich höher gegenüber dem Heck. Geht aber auch andersrum.

    Das kann sich dann negativ auf das Einlenkverhalten, Gradeauslauf (Pendeln) und aufstellen beim Kurvenbremsen auswirken.

    In dem Fall schlechteres Einlenken dafür aber stabiler auf der geraden, eventuell aufstellen beim Bremsen.

    Da kann ich nun dagegen wirken wenn ich die Gabel etwas durchstecke (muß man ausprobieren 4-6mm), denn dadurch kommt die Front wieder etwas nach unten ohne das ich da Einfluss auf die Federvorspannung nehmen.

    Aber wie gesagt da spielen noch andere Einflüsse mit Rein.

    Das ist die Chinaware von Amazone. Sind an sich super, funktionieren auch gut, aber die Verschraubung ist da einfach Scheiße konstruiert.

    Und da habe ich nun auch Hand angelegt und diese etwas umgebaut. Gewinde Bolzen neu Gedreht und mit einer optimierten Hutmutter verschweißt.

    Dann zu meiner zweiten Baustelle, Kettenspanner.

    Also die Geschichte geht so, das mir bei diesen Kettenspannern die Schraube hinten, Kettenrad seitiges, währen der Fahrt abgerissen ist. Mit dem Ergebnis Hinterrad verschoben und Kette abgesprungen, mächtig Kratzer in der Kette und ein großer Schreck.

    Grund, der Aufbau der Verschraubung.

    Teilweise nicht mal drei Gewindegänge die greifen.

    Also eine Lösung muss her, denn ich möchte nicht auf den Ständer verzichten.

    Nach dem ich mir das genauestens angeschaut habe, sehe ich da zwei grundlegende Fehler die das problem beheben können.

    Erstens die Schraube selber. Und zweitens die Hülse braucht mehr Auflagefläche, die der Rahmen an der Stelle hergibt.

    Problem eins die Schraube.

    M10x1.25 180mm Lang Festigkeit ???, habe 2 Wochen gesucht und Recherchiert, unmöglich nichts passendes gefunden. Also selbst bauen.

    Fündig geworden mit einer M12 Schraube 200mm lang Festigkeit 12.9 . Diese auf 10mm abgedreht und auf maß gekürzt, Gewinde drauf und Verzinken lassen.

    Problem zwei die Hülse.

    Hinten etwas abgedreht und eine passende Hülse gedreht die ich auf die orginal Hülse abgepresst habe und dann Verschweißt.

    Muß ich nur noch am Montag hinten die Fläche Plan drehen, dann kann es montiert werden.

    Mal schauen ob es dann hält:/

    So ein bisschen weiter gebaut.

    Problematic Zentralmontageständer Constands.

    Als erstmal finde ich diesen absolut genial, ist bei mir an mehreren Motorrädern im Einsatz.

    Doch bei der 09 kommt er an seine Grenzen, denn nach einem Jahr in Betrieb hat die Schraube von der Hülse am Gewinde nachgegeben und verbogen. Materialermüdung.