Beiträge von markus237

    Hallo.

    Ich versuche mal meine Sichtweise der Dinge darzulegen.

    Ich durfte mit 15 Moped fahren und ab 16 bin ich dan 150cm gefahren , mit 18 hatte ich dann automatisch den großen Motorradschein. Da aber Auto damals bequemer und geiler war bin ich ab da kein Motorrad mehr gefahren. Habe erst wieder vor 10 Jahren, auf drängen meines Vaters damit angefangen. War aber wegen der vielen Oldtimer die wir mittlerweile restaurierten und auch fahren. Bei den alten Teilen ( bj. 1928-1960) war es oder ist es halt teilweise so 1h Fahrspaß gleich 3h Schrauben. Das hat mich genervt, ich wollte einfach nur fahren.


    Ich habe mich damals dazu entschlossen eine Mt07 neu zu kaufen, habe diese das erste Jahr sogar mit 48ps gefahren, das war der Wunsch und Kompromiss meiner Frau. Danach bin ich die 07 vier weitere Jahre offen gefahren und dann letztes Jahr auf die 09 umgestiegen.

    Warum hab das so gemacht, ganz einfach weil man eine gewisse Verantwortung hat. Und das nicht nur seinem Leben gegenüber sondern auch seiner Familie und Freunden. Ich denke die Leute die einen Unfalltoden in Familie oder Freundeskreis zu betrauern hatten werden mir beipflichten und wissen was ich damit meine.

    Ein Fahrfehler passiert sehr schnell, den muß man nicht mal selbst machen oder auslösen. deswegen ist Vernunft eigentlich das wichtigste. Und es ist halt einfach mal so desto jünger man ist um so unvernünftiger ist man halt auch.

    Also der Motor der 890er ist von der Laufruhe und Charakteristik ähnlich dem CP2. Den CP2 bin ich knapp 30000km gefahren, einer der besten Motoren meiner Meinung.

    Der 890er ist unten rum etwas ruppiger und dafür oben rum explosiver als der CP2, also nicht so harmonisch linear. Ich denke das ist aber gewollt von KTM um den Motor Charakter zu geben. Von Grundkonzeption sind die Motoren nämlich ähnlich. Der CP3 kann alles noch etwas besser und harmonischer gegenüber dem CP2, plus einen enormen Punch oben raus.

    Den 890er Motor finde ich deutlich erwachsener als den 790er, aber wenn ich sehe was meine Kollegen alles für Probleme mit ihren KTM’s haben, wird so ein Moped nie den Weg in meine Garage finden.

    Ist halt eine Kombination, die Auflagefläche der Hülse ist zu klein, und die Schraube ist von der Festigkeit zu schwach oder weich.

    Ist jetzt eine 12.9 Schraube, und da gibt jetzt nichts mehr nach oder verwindet sich.

    Um war erfolgreich, eine leichte Abänderung der Hülse und eine hochfeste Schraube sind der Schlüssel. Warum man das bei dem Constant Ständer nicht abändert verstehe ich nicht.

    Wie du hier selbst geschrieben hast möchtest du die Front absenken um mehr Stabilität und weniger Agilität zu bekommen.

    Theoretisch bewirkst du aber genau das Gegenteil, ob das praktisch bei dir anders ist kann ich nicht beurteilen. Von der Theorie ist es so wie ich es dir gesagt habe, kannst du dich gerne mit den dem entsprechenden Quellen Beschäftigen. Von der Praxis her habe ich persönlich auch die Erfahrung gemacht das es sich so auswirkt.

    Ich verstehe aber nicht was du möchtest? Du möchtest eine Diskussion, und erwartest Zuspruch, aber jetzt sind einige anderer Meinung, und du holst zu Rundumschlag aus.

    Wie gesagt versteh ich nicht.

    Wie meine Vorredner schon sagten, das absenken der Front begünstigt die Agilität, Handlichkeit auf Kosten der Stabilität. Also genau das Gegenteil dessen was du erreichen möchtest.