Beiträge von markus237

    Ja, gut, hast mich erwischt beim falsch lesen.

    Ich hab gelesen das das sein Kühlerschutz gewesen ist der locker war. :obscene-drinkingcheers:

    Ne muss sie nicht.

    Zum Beispiel. Wenn der Kühlerschutz nicht Passgenau sondern zu groß ist. Dann baut man diesen mit Spannung ein. Meist sind diese auch vom Material her aus Stahl und der Kühler aus Alu. Beides dehnt sich unter der Temperatur unterschiedlich aus, dazu unterschiedliche Konstruktionen.

    Da kann es dann dazu kommen das wenn alles auf einer Bestimmten Temperatur ist, das der Kühlerschutz dann an den Kühler schlägt.

    Da es erst nach einer bestimmten Zeit anfängt Geräusche zu machen, vermute ich das es irgendwie mit der Temperatur zusammenhängt. Und nicht Original ist der Kühlerschutz. Deswegen meine Vermutung.

    Gibt doch mittlerweile überall Windräder, da hättest du dir doch Starthilfe geben können. :zwinker:

    Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, eventuell kann mir da jemand helfen.

    Habe gerade das Schaltgestänge an der Schaltwelle abgebaut. Da ich ja weis das es da einen Körner auf dem Hebel und einen Strich auf der Welle gibt, hab da jetzt nicht genau darauf geachtet.

    Beim Zusammenbau sind aber auf dem Hebel 2 Markierungen, wie auf dem Bild zu sehen eine Kerbe und ein Körner.

    Laut Handbuch ist es der Körner. Ausmachen zwischen den beiden Markierungen ist es ein Zacken.

    Passt das jetzt mit dem Körner, oder die Kerbe?