Beiträge von markus237

    Nimm mal eine, im Volksmund V2A/V4A Mutter oder Schraube, und halte den Magneten rann.

    Industriell gefertigte Schrauben und Mutter werden die Gewinde meist nicht Geschnitten sonder Gerieben. Durch diese Verformung kommt zu einer Gefügeveränderung, und die Schrauben und Muttern sind leicht Magnetisch.

    Oder die Kantung eines VA Bleches ist leicht Magnetisch.

    Na ja so unfair finde ich das jetzt nicht, und von der Zeit her liegen nur 3-4 Jahre. 2017/18 hat man den Quickshifter bei der RN43 eingeführt. Bei der Trident 2020/21. Und den der RN69 konnte ich am Samstag ein mal kurz testen, auf alle Fälle deutlich eine Verbesserung zur RN43. Aber für ein echtes Urteil müsste ich da die Chance habe das mal über ein Wochenende intensiv zu vergleichen.

    Als ich habe ja jetzt eine Trident 660 seid 2 Wochen, die ich für meine Frau gekauft habe. Und wenn ich jetzt da den Quickshifter mit dem der RN 43 vergleiche, dann ist das für Yamaha echt niederschmetternd.

    Ob rauf oder runter, ob bei 1500-2000 Umdrehungen oder bei über 6000, und das in jeden Gang oder Schalsituation, teilweise mit Schönen Zwischengas und das butterweich und lässig, so funktioniert das bei Triumph.

    Also bei der RN 43 ist der Quickshifter gegenüber der Triumph eine Vollkatastrophe.

    Und aktuell bin ich auf der such nach einen Ersatz, wenn es geht Plug and Play, und bin da grade beim Cordona PQ8 hängengeblieben. Aber da muss ich mich noch etwas damit beschäftigen.

    Ich denke das ich ihn umbaue. Ist aber nicht ganz so einfach, da es da nicht so viele Anbieter gibt und Kennzeichenhalter teilweise über 200€ kosten.

    Ich habe die Akra für RN43 ( mit Laserlogo) zu Hause liegen, von einem Unfall wo der Krümmer hinüber, ist diese ist definitiv komplett aus Titan. 🤷‍♂️

    Bei der RN43 ist die komplette Anlage aus Titan, deswegen meine Vermutung das es bei dieser auch so ist. Und zum Titanschweißen, bei diesen Schadensbild, naja sehr Problematisch, da Titan Schweißen seine eigenen Gesetze hat.

    Bei Edelstahl definitiv kein Problem, da kannst sie mir gerne schicken.

    Bei Titan kann ich aber keine Garantie für das Gelingen übernehmen, und alleine der Schweißzusatz ( 1kg gut 100-150€) plus Gas und Arbeitszeit sind halt ein Risiko.

    Kommenden Dienstag bekomme ich für meine liebe Frau das neue Zweitmotorrad. Leider wurde es keine MT07.

    Wir haben uns für eine Triumph Trident entschieden, weil diese einfach das komplettere Motorrad ist.

    So gut die 07 ist ( habe sie ja selbst 30000km bewegt :* ), aber die Trident kann alles einen ticken besser. Alleine der Quickshifter/Blipper ist ein absoluter Traum. Wenn ich den mit der meiner 09SP vergleiche ist das von Yamaha eine absolute Frechheit und Katastrophe.