Beiträge von markus237

    Es geht nich danach, wie wahrscheinlich das ist, sondern darum das es möglich ist, und man solche Mehrkosten bei einem fast 10 Jahre alten Motorrad mit 35000km einkalkulieren muss.

    So gut und problemlos unsere 09er sind, aber auch da gibts verschleiß.

    Wortex, noch was.

    Ja das ist nur eine Zahl der Km stand, aber auch nicht. Und zwar wird es dann interessant bei einem Versicherungsfall wenn es um Zeit und Wiederbeschaffungswehrt geht.

    Das ist nämlich aktuell ein großes Problem wenn man ein Fahrzeug deutlichst über den wehrt kauft.

    Beispiel: RN43 SP bj 2019 mit 22000km, und bezahlt dafür 12000€. Es gibt ja solche Angebote.

    Glaubst du wirklich wenn dir nach kurzer Zeit jemand das Teil zu Schrott fährt. Das du da dann, von einer Versicherung, die 12000€ die noch dazu 1500€ über den Neupreis liegt ersetzt bekommst.

    Deswegen sehe ich da aktuell diese ganzen überteuerten Fahrzeuganzeigen sehr skeptisch.

    Las mal bei der 40000er noch ein paar Kleinigkeiten dazukommen, Lenkkopflager, Schwingenlager, Radlager oder Ähnliches, dann ist Mann schnell auch über 1000€. Man muss einfach auch etwas unvorhersehbares mit einkalkulieren.

    1500€ mehr für ein Model 2018 mit keinen 10000km, da wäre für mich die Entscheidung für Glasklar.

    Hallo Steffan

    Meine persönlich Meinung dazu;

    Eine fast 10 Jahre alte 09 ( eine aus der aller ersten Generation) mit fast 40000 km für ca 5500€, wo dann noch eine große Inspektion von ca 1000€ dazu kommt. Würde ich nicht kaufen.

    Ja der Markt ist aktuell absolut überteuert, aber ich persönlich würde abwarten oder mehr Geld in die Hand nehmen.

    Z.B.

    Super erklärt, und ich sehe es auch so.

    Also ich hatte bis jetzt auf der 09, drei Hinterreifen zu zwei Vorderreifen. Davor hate ich die 07 wo ich ca vier Hintere zu zwei Vorderen verbraucht habe. Alles CRA3, und habe diesen damals gleich als er neu auf dem Markt kam gekauft, da ja alle so vom CRA 2 EVO geschwärmt haben. Und nie bereut.

    Und mit keinem hatte ich auch nur ansatzweise ein Problem, ich kann absolut nichts schlechtes da sagen.

    Morgen ist es bei mir auch so weit. Die Räder sind schon draußen, und morgen wird der neue CRA4 montiert. Ich bin schon gespannt, wie er sich schlägt.

    Der aktuelle CRA3 war vorne jetzt so spitz zugefahren das das absolut keinen Spaß mehr gemacht hat, das Phänomen wurde aber erst die letzten 1000km so deutlich. Hinten hätte ich eventuell noch 1000km fahren können. Aber ich mache jetzt beide.

    Laufleistung ist bei mir ungefähr mit den CRA3 auf der SP, bei jetzt von mir gefahrenen 12000km, 2 Vorderreifen(ca 6000km) auf 3 Hintereifen(ca 4000km).

    Also ich fahre den 3er schon die ganze Zeit mit deutlich weniger Druck, und bis jetzt habe ich kein einziges Mal rumgeheult. Nur weil es für dich der ideale Reifendruck ist, muss dies doch nicht zwangsläufig für andere gelten, und da must da auch nicht jedes Mal den Oberschlaumeier raushängen lassen.

    Du meinst das Reiben von der Reibahle, hat aber damit nichts gemein. Eines meiner Unternehmen die ich betreue stellt industriell Gewindeteile her dort wird vom Aufreiben des Gewinde gesprochen, ist halt so bei denen der genannte Ferigungsprozess. Man kann es auch als Aufrollen benennen.