Ich kenne das blinken der Tankanzeige nur wenn der Stecker an der Tankunterseite nicht richtig oder garnicht angeschlossen ist.
Könnte aber auch vielleicht ein Kontaktproblem an einem oder mehreren Pins in Folge von Korrosion sein.
Ich kenne das blinken der Tankanzeige nur wenn der Stecker an der Tankunterseite nicht richtig oder garnicht angeschlossen ist.
Könnte aber auch vielleicht ein Kontaktproblem an einem oder mehreren Pins in Folge von Korrosion sein.
Hört sich für mich auch an als ob die Batterie nicht mehr so richtig möchte.
Um einen "Fehlerstrom" auszuschließen würde ich die Heizgriffe angeschlossen lassen und am nächsten Tag nochmal die Batteriespannung messen, gleiche Prozedur mit abgeklemmten Heizgriffen. Dazwischen die Batterie natürlich wieder aufladen.
Hast du nur einen Spannungsabfall der Batterie mit angeschlossenen Heizgriffen ist bei der Montage was schief gelaufen.
Ist der Spannungsabfall auch ohne Heizgriffe gleich, dann ist die Batterie hinüber.
Bei unter 12,4V würde ich die Batterie bereits tauschen.
Ist erledigt, kann bitte verschoben werden.
Bei Interesse bitte per PN melden.
Forumspreis 90€ inkl. Versand
Ich habe die aus dem Yamaha Zubehörprogramm von Gilles mit Gummieinlagen verbaut. Sind durch die Einstellmöglichkeit und der größeren Aufstandsfläche einfach super.
Links muss wie bereits geschrieben aufgebohrt werden.
Ich verkaufe meine aktuell, bei Interesse bitte melden.
Hallo zusammen,
hat von euch jemand bereits die ECU an der RN57 flashen lassen?
Bei den "alten" geht es ja, aber zu der RN57 hab ich leider nichts gefunden.
Und wenn ja, was hab ihr anpassen lassen?
Mir kommen da so Sachen wie Entdrosselung, deaktivieren der Schubabschaltung und einprogrammieren der Blipperfunktion in den QSS in den Sinn.
Bei dem von dir verbauten kurzen Kennzeichenhalter ist noch ein Steg dabei, wenn du diesen montierst kommst mit den Blinkern "vor" die Koffer und hast keine Schwierigkeiten mehr, vor allem was die seitliche Sichtbarkeit der Blinker angeht.
Ich habe den Steg etwas gekürzt, so dass es optisch was hermacht und auch die Sicherheit gegeben ist.
Alles anzeigenDadurch wird die olle trotzdem noch die olle bleiben mit vermutlich deutlich mehr Schwachstellen als die neue.
Ich würde nicht von Schwachstellen reden. Die "alte" ist auf ihrem damaligen Entwicklungsstand auch top gewesen. Ich fahre weiterhin sehr gerne meine RN57 GT, bin sehr zufrieden und kann es kaum erwarten wenn die Saison wieder losgehen kann. Trotzdem werde ich die neue bei Gelegenheit zur Probefahrt abholen. Solange die Hersteller Fortschritte machen bin ich immer positiv eingestellt, der Rest ist Geschmackssache.