Na ja, ich gebe Peter schon recht mit der Löschung der Beiträge. Wie wäre es denn mal damit im Treadthema zu bleiben? Dann machen die Diskussionen auch Sinn und verwässern das Thema nicht.
Beiträge von Tracer 900GT
-
-
Habe ebenfalls eine von Yamaha drauf. Meine ist aber noch mehr in silber gehalten. Ist die Unterscheidung zwischen Gilles und der Yamaha Version. Passt perfekt.
Ja, genau diese Abdeckung hab ich auch montiert. Nur ist dieses "Halteblech" für die Schläuche ist Silber.
-
Ich habe an meiner Tracer die Abdeckung aus dem Yamaha Programm drauf, ist auch von Gilles. Absolut klasse, ohne Probleme.
-
Ich kenne die Anschlüsse des Originalbehälters leider nicht. Aber vielleicht passt da ein dunkler Brembobehälter drauf 🤷🏻♂️
Hab auf der Nuda ohne Probleme tauschen können.
-
Hat jemand schon Ersatz für die Originalen(hässlichen) weißen Bremsflüssigkeitsbehälter mit ABE gefunden?
Gruß André
Da kannst du eigentlich fast jeden getönten Brembobehälter dran machen. Achte nur auf den richtigen Winkel am Abgang, Befestigung und Füllmenge.
-
Also das Gejaule hört sich für mich in Anbetracht der Aufnahme normal an. Ich finde jedoch, dass der Steuerkettenspanner sehr lange braucht bis Ruhe ist. Dauert bei meiner RN57 nur paar Sekunden. Könnte allerdings auch der Aufnahme geschuldet sein 🤷🏻♂️. Ich würde damit mal zum Händler Kontakt aufnehmen und das klären lassen. Kettenspanner wäre bei dem neuen Bike natürlich schon heftig.
-
Solange du den roten Schlüssel nicht verlierst ist alles ok. Die beiden normalen schwarzen Schlüssel sind identisch und können auch beide genutzt werden.
-
Ich hatte beim lösen der oberen beiden Muttern durchaus das Gefühl das diese mit mehr als dem vorgegebenen Drehmoment angezogen waren. Kann es aber nicht genau darlegen. Habt alles entsprechend dem WHB zusammengebaut, mal schauen ob es länger hält 🤷🏻♂️
-
Bei meiner RN57 GT habe ich auch bei 28tkm eine ordentliche Rastung des LKL festgestellt, wheelies mach ich keine. Ich bin der Meinung, dass man etwas mehr Material für die LKL verwenden könnte. Aber OK, habe ich getauscht und funktioniert wieder. Der Unterschied bei der direkten Ausfahrt ist der Wahnsinn gewesen, so leichtfüßig wieder...Reifenbild hat keine Rückschlüsse auf ein defektes LKL gegeben.
-
Hallo Kurt,
ich hab zwar eine RN57 GT, denke aber das es am Material des Bezugs keine Unterschiede gibt. Ich benutze ab und an die S100 Sitzbankpflege. Überwiegend reicht aber die Pflege mit normalen Wasser.